News
Ab wann gilt man in Deutschland als vermögend?
Viele Menschen ordnen sich der Mittelschicht zu, obwohl sie eigentlich schon zu den obersten zehn Prozent der Vermögenden Deutschlands gehören. Dabei ist es keineswegs so, dass sich unter ihnen nur Millionäre befinden.


Von
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hat kürzlich das Vermögen der deutschen Haushalte untersucht, insbesondere der obersten zehn Prozent. Das Resultat: Es handelt sich nicht nur um Millionäre. Bereits mit einem Vermögen von 477.200 Euro, in Form von Immobilien oder Sparguthaben, gelten Menschen offiziell zu den reichsten Haushalten Deutschlands. Es handelt sich dabei um das Siebenfache des Medianvermögens, dem Vermögenswert, der in der Mitte der Vermögensverteilung liegt.
Immobilien sind der Schlüssel
Wer eine Immobilie in guter Lage besitzt, hat große Chancen, in die Gruppe der zehn Prozent aufzusteigen. Das zeigt die Auswertung der Studie. Darüber hinaus spielt das Alter eine Rolle. Wer unter 30 Jahre alt ist, gehört schon mit einem Vermögen von 71.000 Euro zu den Reichsten in Deutschland. Menschen zwischen 55 und 59 Jahren hingegen müssen ein Gesamtvermögen von 625.000 Euro aufweisen.
Auch der Beziehungsstatus kann beeinflussen, ob ein Haushalt zu den obersten zehn Prozent zählt. Singles und Alleinerziehende besitzen im Median knapp 20.000 Euro, zusammenlebende Paare kommen auf 151.000 Euro, mit oder ohne Kinder. Gewiss spielt hier ebenso eine Rolle, dass Paar häufiger Immobilien besitzen als Alleinstehende.
Mit diesem Einkommen zählt ihr zum oberen Zehntel
Neben der Studie zum Vermögen hat das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) vor einiger Zeit zudem analysiert, mit welchem Einkommen Menschen zu den obersten zehn Prozent gehören. Auch dieses Ergebnis dürfte überraschen: Alleinstehende mit über 3.529 Euro Nettoeinkommen je Monat gehören bereits zu der Gruppe der Höchstverdienenden. Je mehr Menschen zum Haushalt gehören, umso komplizierter ist die Rechnung jedoch. Familien mit zwei Kindern unter 14 Jahren zählen beispielsweise ab 7.412 Euro netto monatlich zum oberen Zehntel der Deutschen, ein Paar ohne Kinder ab 5.294 Euro netto.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

