News
Aktienmarkt: Privathaushalte investieren wieder mehr
Die privaten Haushalte im Euroraum investieren zunehmend am Aktienmarkt – deutsche Anleger sind dabei besonders aktiv. Auch in Investmentfonds und andere Anteilsrechte wird seit mehreren Jahres verstärkt von deutschen Sparern investiert.


Von
Das zeigt eine auf Daten des europäischen Statistikamts Eurostat basierende Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Demnach stammen im ersten Quartal 2021 rund 43 Prozent der Geldvermögensbildung über Aktien und Investmentfonds privater Haushalte in Europa von deutschen Anlegern.
Aktienengagement der deutschen Anleger ist 2021 überdurchschnittlich
Die Anleger aus dem europäischem Raum ziehen durchschnittlich eher aus dem Aktienmarkt ab – in Deutschland wird hingegen weiter investiert. „Investitionen in Aktien und Investmentfonds können für Sparer mit entsprechender Risikoneigung langfristig die Ertragschancen erhöhen und daher die Auswirkungen des Niedrigzinsumfelds abfedern“, so BVR-Vorstandsmitglied Gerhard Hofmann.
Trotz der am Aktienmarkt überdurchschnittlich neu gebildeten Geldanlage bleiben Aktien und Investmentfonds im Portfoliobestand deutscher Haushalte im Vergleich zu anderen europäischen Ländern unterrepräsentiert. Im ersten Quartal 2021 machen Aktien und sonstige Anteilsrechte im Euroraum rund 27 Prozent des Geldvermögens aus. Hierzulande waren es nur 23 Prozent. Allerdings ist der Aktienanteil bei deutschen Anlegern seit Beginn der Krise insgesamt um einen Prozent angestiegen.
Schon im Mai berichtete das GEWINNERmagazin über den Aktien-Boom in Deutschland während der Pandemie. Grund dafür sind unter anderem die deutlich höheren Ertragschancen. Hier liegen Aktien und Investmentfonds im Vergleich zu konservativen Anlageformen, wie etwa Sparkonten, vorne. Doch gerade wegen der aktuell erreichten Rekordwerte am Aktienmarkt bestehen auch Rückschlagspotenziale. Anleger sollten ihre Portfolios daher besonders unter Beachtung ihrer individuellen Möglichkeiten und Anlageziele zusammenstellen.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

