News
Aktionärsversammlung bei Apple: Innovationen und Herausforderungen im Jahr 2021
Apples jährliches Aktionärstreffen wurde erstmals vollständig online abgehalten. Apple-CEO Tim Cook stellte sich den Fragen der Investoren zu Themen wie Marktdominanz, Umweltschutz und Regulierungen für den App Store.


Von
Cook ging zunächst auf das letzte Rekordquartal 2020 ein – im Weihnachtsquartal letzten Jahres hatte Apple einen Umsatz von 111 Milliarden US-Dollar generiert. Auch das iPhone 12 LineUp, die M1 Mac Reihe und Datenschutz waren Themen in der Eröffnungsrede. Ein weiteres großes Thema war außerdem, dass Apple innerhalb der letzten sechs Jahre rund 100 Unternehmen aufgekauft hat. „Der Fokus liegt auf kleinen, innovativen Unternehmen, die unsere Produkte ergänzen und sie vorantreiben“, erklärte Cook.
Innovationen und Umweltziele
Tim Cook bestätigte den Aktionären, dass 2020 ein Jahr produktiver Innovationen war. Konkrete Details zu den Produkten wurden zwar nicht genannt – allerdings versicherte Cook, dass „aufregende Dinge für das iPhone“ und „großartige Dinge für das Computergeschäft“ geplant seien. Neben neuen iPhone 13 Modellen bestehen außerdem Gerüchte zu überarbeiteten und neuen iMacs und MacBook Pro Modellen, die mit einem noch effizienteren Apple Silicon Chip ausgestattet sein sollen als ihre Vorgänger.
Zum Umwelt-Thema erklärte Cook, dass Apple bis zum Jahr 2030 die gesamte Lieferkette klimaneutral gestalten möchte. Der Konzern selbst ist bereits klimaneutral, wenn es um die weltweiten Emissionen geht. Um eine vollständige Klimaneutralität bewerkstelligen zu können, müssten Apples Partner und die Ressourcenbeschaffung ebenfalls nachhaltiger werden. Zukünftig strebt der Tech-Gigant an, der Erde nichts mehr wegnehmen zu müssen, um seine Produkte herzustellen.
Marktdominanz und Herausforderungen in 2021
Der Apple-Chef äußerte sich darüber hinaus zu den Vorwürfen, dass Apple eine Marktmonopol-Stellung besäße. Laut Cook hätte Apple keine dominante Position in irgendeinem Markt: „Dieser wettbewerbsorientierte Markt treibt uns alle dazu an, besser zu werden“, sagte er. Wenn eine Überprüfung fair laufe, würden solche Anschuldigungen einer vernünftigen Prüfung der Fakten nicht standhalten können.
Zu den Vorhaben für 2021 und den Herausforderungen, die die Pandemie immer noch mit sich bringt, erklärte Cook: „Ich sehe nicht so sehr Hindernisse als vielmehr Chancen. Täuschen Sie sich nicht, es sind Chancen, die wir als Unternehmen kreativ, intelligent und gewissenhaft nutzen müssen. Wir nehmen sie nicht als selbstverständlich hin. Wir sind wirklich begeistert von ihnen.“
Nach dem, was alle Menschen im letzten Jahr durchmachen mussten, sei er sich sicher, dass Apple optimistisch in das neue Jahr gehen könne. „Alle bei Apple denken wie immer intensiv darüber nach, wie wir unseren Gemeinschaften helfen können, gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen. Wie die Erholung davon fair und gerecht sein kann und wie all das durch Weltklasse-Technologie unterstützt werden kann, die die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.“


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

