News
Amazon-Aktie auf Allzeithoch
Die Aktie des E-Commerce Giganten ist seit Anfang des Jahres um fast ein Viertel gestiegen. Am Dienstag erreichte sie ein neues Rekordhoch.


Von
Lieferdienste sind in der aktuellen Krise sehr gefragt. Somit profitiert auch der weltgrößte Online-Händler ordentlich an der Corona-Situation. Am Dienstag legte die Aktie um ganze fünf Prozent zu – ein neues Allzeithoch, von dem vor allem der Gründer und Großaktionär Jeff Bezos profitiert.
Nachfrage rasant gestiegen
Nachdem auch Amazon zu Beginn der Krise einen Kurseinbruch verkraften musste, geht es jetzt für die Aktien steil bergauf. Am Dienstag hat Amazon mit einem Kurs von 2.290 Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Vor einem Monat noch lag die Amazon-Aktie bei 1.670 Dollar.
Schon seit einigen Wochen stellt Amazon unter anderem in den USA, aber auch in Deutschland, neue Mitarbeiter ein, um der stark wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. In den USA sollen insgesamt 175.000 neue Mitarbeiter eingestellt werden, in Deutschland sind es rund 350. Zwischenzeitlich musste Amazon in einigen Ländern die Lieferungen des täglichen Bedarfs priorisieren und andere Bestellungen hinten anstellen, damit der Betrieb aufrecht erhalten werden konnte.
Kritik an Mitarbeiterschutz
Kritiker werfen Amazon vor, nicht genug für den Schutz ihrer Mitarbeiter zu tun. Die Belegschaft übt mit Protesten Druck aus. Dabei hatte Amazon noch im März angekündigt, Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall in den USA zu gewährleisten. Auch eine befristete Lohnerhöhung für die Mitarbeiter wurde angekündigt.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

