News
Amazon investiert Milliarden in Ein-Tages-Lieferung und steigert Logistikfläche um 50 Prozent
Der E-Commerce-Gigant baute schon im vergangenen Jahr seine Logistikzentren enorm aus, um die erhöhte Nachfrage in der Corona-Pandemie zu decken. Bis in das vierte Quartal hinein baute Amazon an neuen Zentren – dadurch kamen bislang circa 130 Millionen Quadratmeter an Fläche hinzu.


Von
Laut Finanzvorstand Brian Olsavsky war die Entscheidung richtig, so viel in die Logistik zu investieren, wie er vergangene Woche in einer Telefonkonferenz bekannt gab. Der Konzern habe im viertel Quartal 2020 einen Umsatzanstieg von über 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr generiert.
Einsatz von mehr Personal und Fläche
Noch habe das Unternehmen nicht entschieden, wie viel mehr Fläche für Sortier- oder Lieferstationen in diesem Jahr noch geplant seien, so Olsavsky. Um der früheren Versandgeschwindigkeit auch in Zukunft gerecht werden zu können, benötigt Amazon allerdings noch einiges an Fläche. Der Konzern habe nämlich vor, die Ein-Tages-Lieferung auf noch mehr Produkte auszuweiten. Diese war durch die Krise vorerst in den Hintergrund gerückt: Aufgrund des enormen Nachfrageanstiegs haben Produkte, die mit der Ein-Tages-Lieferung gekauft wurden, teilweise bis zu vier Tage gebraucht, um den Kunden zu erreichen.
Neben der zusätzlichen Fläche kam 2020 auch jede Menge neues Personal hinzu. Im letzten Jahr stellte Amazon mehr als 170.000 neue Mitarbeiter ein. Das ist mehr als das Dreifache im Vergleich zum vorherigen Jahr: 2019 stellte Amazon lediglich 50.000 neue Mitarbeiter ein.
Wegen der Corona-Pandemie musste der Konzern kreativ werden, um den Warenumsatz stemmen zu können. Dafür hat Amazon die Mitarbeiter oft räumlich getrennt und in kürzere und zeitlich versetzte Schichten eingeteilt. Die zusätzlichen Betriebskosten durch Corona beliefen sich dabei auf rund 11,5 Milliarden US-Dollar. Davon wurden bereits vier Milliarden im vierten Quartal ausgegeben, um die Produktivität in der besonders Umsatzstarken Weihnachtszeit aufrecht zu erhalten.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

