News
Amazon Quartalszahlen: Wachstums-Boom des Konzerns hält an
Die Zahlen von Amazon übertreffen erneut deutlich die Werte des Vorjahreszeitraums. Obwohl der Onlinehandel schon vor einem Jahr durch die Pandemie einen enormen Aufschwung erfuhr, wachsen Umsatz und Gewinn des Unternehmens immer weiter.


Von
Vergangene Woche verkündete der E-Commerce-Gigant Amazon seine Quartalszahlen in einer öffentlichen Telefonkonferenz, die live aus Seattle übertragen wurde. Die Zahlen zeigen, dass der Erfolgskurs des Unternehmens trotz fortschreitender Erholung von der Coronapandemie anhält.
Neue Rekordzahlen bei Amazon
Amazon generierte im zweiten Quartal 2021 einen Nettoumsatz von 113,1 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet einen Anstieg von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert (Q2 2020: 88,9 Milliarden). Ein weiteres starkes Wachstum der Zahlen war Prognosen zufolge zu erwarten. Dennoch ist der Sprung von fast 30 Prozent überraschend, denn Amazon konnte auch schon im zweiten Quartal des letzten Jahres massiv von den Kontaktbeschränkungen und den Schließungen des stationären Handels profitieren.
Der Nettogewinn stieg im zweiten Quartal auf 7,8 Milliarden US-Dollar an. Im Vorjahreszeitraum erwirtschaftete der Konzern 5,2 Milliarden US-Dollar, was ebenfalls das massive Wachstum von Amazon aufzeigt. Der verwässerte Gewinn pro Aktie beträgt damit aktuell 15,12 US-Dollar. Neben neuen Umsatzrekorden konnte die Verkaufsplattform in diesem Jahr noch einen weiteren Meilenstein verbuchen: Anfang 2021 knackte Amazon die Marke von weltweit über 200 Millionen Prime-Abonnements.
Auch die Umsatzprognosen und Gewinnerwartungen der kommenden Quartale sind deutlich optimistisch: Durch das bevorstehende Weihnachtsgeschäft und den Black Friday errechneten Analysten eine mittlere Schätzung der Umsatzerlöse von rund 112 Milliarden Dollar im dritten und 143 Milliarden Dollar im vierten Quartal des Jahres.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

