Setze dich mit uns in Verbindung
© Amazon

News

Amazon schickt die ersten Lieferroboter nach Deutschland

Ab sofort sucht Amazon ein deutsches Expertenteam für die Weiterentwicklung des Scout-Lieferroboters am Standort Tübingen. In Zukunft soll dieser kontaktlos Pakete zustellen.

Bereits jetzt treiben Teams im Entwicklungszentrum Tübingen das Thema Künstliche Intelligenz an und entwickeln neue Ideen. Darunter fällt auch der geplante Roboter. Ergänzend dazu sucht der Konzern nun Softwareingenieure und Anwendungswissenschaftler, die sich auf computerbasiertes Sehen, Robotik oder autonome Systeme spezialisiert haben. Dafür baut Amazon sogar ein neues Gebäude in der Nähe des Max-Planck-Instituts in Tübingen, das im Herbst nächsten Jahres fertig werden soll. 

Die Entwicklung eines künstlichen Wahrnehmungssystems 

Das Team in Tübingen soll mit dem ebenfalls kürzlich eingestellten Cambridge-Team und den Forschern aus dem Amazon-Hauptquartier zusammenarbeiten. Oberstes Ziel ist die Entwicklung eines künstlichen Wahrnehmungssystems, das die Außenwelt über Sensoren in ein navigierbares Bild übersetzt. Damit will Amazon die Reaktionsfähigkeit des Lieferroboters so perfektionieren, dass er Fußgängern, Tieren oder anderen Gegenständen und Straßenschildern sicher ausweichen kann. 

Das kann der Amazon Scout

Der Scout ist ein selbstfahrender Roboter, so groß wie ein Minikühlschrank, der Pakete kontaktlos zustellen soll. Das mit sechs Rollen ausgestattete Gefährt fährt in Schrittgeschwindigkeit und kann von allein Hindernisse erkennen und Objekte umfahren. 

Der 2019 vorgestellte Roboter kommt bereits in einige Regionen zum Einsatz: in einer ländlichen Region nahe Seattle, in Washington, Kalifornien, Atlanta, Georgia, Franklin und Tennessee. Allerdings wird der Scout von einem Menschen, dem “Scout Ambassador” begleitet. Er soll vor Fremdeinwirkung schützen und den Ablauf sichern. Für die Zukunft soll der kleine Lieferhelfer natürlich autonom und ohne menschliche Begleitung fahren. 

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben