News
Apple-Event 2021: Diese neuen Produkte wurden vorgestellt
Am 18. Oktober war es wieder soweit: Apple hat in einer neuen Keynote jede Menge Neuheiten präsentiert. Neben dem MacBook Pro können sich Apple-Fans auch auf leistungsstärkere Chips und die neue AirPods-Generation freuen.


Von
Apple-CEO Tim Cook startete das vermutlich letzte Apple-Event in diesem Jahr per Video-Livestream. Im Fokus der Keynote standen vor allem die neuen AirPods 3 und eine neue Mac-Hardware, die alle Konkurrenzmodelle in den Schatten stellt.
MacBook Pro 2021: Mehr Anschlüsse, mehr Leistung
Der Tech-Konzern kündigte am Montag das überarbeitete MacBook Pro an. Bei der Gestaltung der neuen Modelle werden einige Wünsche der Fanbase wahr: Der neue Mac hat nicht nur mehr Anschlüsse, sondern auch einen MagSafe-3-Port zum Aufladen. Eine neue Kamera mit Full-HD-Auflösung dürfte ebenfalls für viele Nutzer interessant sein. Herzstück bilden die leistungsstärksten Chips M1 Pro und M1 Max – die besten, die Apple bisher auf den Markt gebracht hat.


Das schlanke, kantige Design erinnert an den Look der aktuellen iPads. Quelle: Apple
Der Mac bietet erstmals viele diverse Anschlüsse für externe Geräte: Neben drei standardmäßigen Thunderbolt-Anschlüssen gibt es einen HDMI-Anschluss, einen SD-Kartenleser, einen AUX-Eingang und den magnetischen MagSafe-Port.
Auch die Bildschirme wurden optimiert: Den neuen Mac gibt es mit 14-Zoll oder 16,2-Zoll Bildschirm. Wie in den aktuellen iPhones ist die Pro-Motion-Technologie auch in den Mac-Screens verbaut, die für flüssigere Bilder sorgt und Energie spart. Somit soll eine Videowiedergabe von bis zu 17 Stunden (14-Zoll) bzw. 21 Stunden (16-Zoll) möglich sein. Die Preise beginnen bei 2249 Euro für das kleine und bei 2749 Euro für das große MacBook Pro.
AirPods 3: Bis zu 30 Stunden Laufzeit
Die neue AirPod-Generation kommt mit einem großen Update daher – sowohl äußerlich als auch innerlich. Die Antennen sind kürzer geworden und erinnern so stärker an die AirPods Pro. Das Ladecase ist ein wenig flacher und kann erstmals auch mit der MagSafe-Technologie kabellos geladen werden. Dank eines Wasser- und Schweiß-Schutzes kann man die AirPods 3 auch bei Regen und Workouts tragen.


Die neuen AirPods 3 sollen Ende Oktober erhältlich sein. Quelle: Apple
Darüber hinaus enthalten die neuen AirPods Spatial Audio, was den Raumklang realistisch wirken lassen soll. Auch ein KI-betriebener Equalizer passt den individuellen Klang an jede Situation automatisch an. Die Akkulaufzeit der neuen Modelle beträgt sechs Stunden im Dauerbetrieb, das Case enthält insgesamt vier Aufladungen. Ende Oktober sollen sie in den Stores für 199 Euro erhältlich sein.
Neben den beiden Haupt-Enthüllungen stellte Apple ebenfalls ein neues Musik-Abo vor, das ausschließlich über Siri-Sprachbefehlen funktioniert. Zudem wurde auch ein neuer Apple HomePod mini in neuen Farben vorgestellt – technisch unterscheiden sich die HomePods jedoch nicht von ihren Vorgängern.


So sehen die neuen Farben der HomePods Mini aus. Quelle: Apple
Weitere Details zum Event und den vorgestellten Produkten gibt es auf der Apple-Website.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

