News
Apple ist nicht mehr wertvollstes Unternehmen der Welt
Lange Zeit haben Amazon und Apple um den ersten Platz des wertvollsten Konzerns konkurriert – jetzt wurde Apple durch ein anderes Unternehmen von der Spitze gestoßen.


Von
Die Big Tech- und Internetaktien verspüren seit einigen Wochen einen erhöhten Abgabedruck. Zweistellige Kursgewinne sind seit zwei Wochen verpufft – der Leitindex der US Technologiebörse, Nasdaq 100, fiel das erste Mal seit Jahresbeginn in den negativen Bereich. Das sorgte auch dafür, dass Apple den Börsenthron abgeben muss, wie Meedia berichtet.
Kursverluste bei Apple trotz Quartalsrekord 2020
Auch Apple liegt seit Jahresbeginn deutlich im Börsenminus. Das Allzeithoch mit einem Plus von zwölf Prozent und Kursen von 145 Dollar, welches der Konzern noch Ende Januar erreichen konnte, hat sich in Luft aufgelöst. Am Freitagabend erfuhr der Aktienwert mit 121 Dollar ein Minus von sechs Prozent.
Der Tech-Gigant ist an der Börse auch nach dem Year-To-Date-Minus noch mit knapp zwei Billionen Dollar bewertet. Dennoch musste der iPhone-Hersteller den ersten Platz an der Börse Ende letzter Woche abgeben. Der saudi-arabische Ölkonzern Saudi-Aramco führt nun knapp vor Apple und ist damit das aktuell wertvollste Unternehmen weltweit.
Der Öl-Multi wurde am letzten Freitag nach enormen Kurszuwächsen mit 2,065 Billionen Dollar bewertet. Grund dafür sei unter anderem die Aussicht auf Normalität und das damit verbundene Ankurbeln der Wirtschaftsleistung, was auch den Ölpreis zuletzt deutlich anstiegen ließ.
Trotz des Thronverlusts ist die Stimmung bei Apple weiterhin prächtig: Erst im letzten Quartal konnte der Konzern die beste Bilanz in der gesamten Unternehmensgeschichte vorlegen. Im vergangenen Quartal hat Apple in nur 92 Tagen ganze 111 Milliarden Dollar umgesetzt.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

