News
Apple klagt gegen Birne: Vorsicht bei der Logowahl
Wieder einmal versucht Apple ein kleines Unternehmen dazu zu zwingen, sein Logo aufzugeben. Grund ist die Form: Eine Birne. Und in den Augen des Unternehmens sieht das ihrem Apfellogo zu ähnlich.


Von
Prepear ist eine App für kollaboratives Kochen. Sie bietet Rezepte und Einkaufslisten. Deshalb auch die Wahl der Birne für das Logo.
Apple geht vor Gericht
Obwohl Prepear so rein gar nichts mit dem Gebiet des Unternehmens Apple zu tun hat, stören die sich dermaßen an dem Motiv, dass sie eine gerichtliche Unterlassungsverfügung gegen Prepear erwirken möchten. Für Apple ist die Birne zu nah an ihrem Logo, dem angebissenen Apfel.
Den Wirbel um das kleine, fünfköpfige Unternehmen Prepear versteht niemand so richtig. Eine genaue Erklärung, inwiefern sie eine Konkurrenz zu Apple darstellen könnten, dazu äußert sich der Großkonzern nicht.
Logokämpfe in der Vergangenheit
Vielleicht liegt der Grund in der Vergangenheit. Apple musste schon mehrfach gegen Unternehmen vorgehen, die in ihren Logos fruchtige Logos oder Namen nutzten. Wenn es sich um die gleiche Domäne handelt, ist ein solches Verhalten noch verständlich. Schließlich hat jede Firma den Anspruch, sich abzuheben und nicht in der Masse ähnlicher Logos unterzugehen. Bei Prepear bleibt das Verständnis jedoch aus.
Prepear gibt sich nicht geschlagen
So einfach möchte Prepear die Forderungen Apples aber nicht akzeptieren. Zwar könne das Unternehmen, was die Rechtskosten betrifft, nicht gegen den Großkonzern ankommen. Doch nun haben sie eine Petition gestartet, damit auch die Öffentlichkeit mit einbezogen wird. Vielleicht entscheidet sich Apple ja letztlich doch noch um. Bisher haben 16.000 Menschen die Petition gezeichnet.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

