News
Apple plant Investition von 100 Milliarden Euro in Standort Deutschland
In den kommenden drei Jahren will der Tech-Gigant über eine Milliarde Euro in Deutschland als Standort investieren. Damit will der Konzern vor allem die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Großraum München aufstocken – diese sollen zum Europäischen Zentrum für Chip-Design ausgebaut werden.


Von
Früher wurden die Chips für iPhone, iPad und Mac hauptsächlich von Intel und Qualcomm bereitgestellt. Apple plant jedoch seit einigen Jahren, die Halbleiter zukünftig selbst zu entwerfen. Die Entwickler-Teams in Bayern tragen maßgeblich zu der Entstehung der selbst produzierten Chips bei. Laut Apple sorgten diese für „branchenführende Performance“, leistungsstarke Funktionen und große Effizienz.
Geld für die Forschung an neuen Technologien
Der Ausbau des Münchner Standorts und die Investition in Forschung und Entwicklung wird den Konzern voraussichtlich in den nächsten drei Jahren eine Milliarde Euro kosten. Apple CEO Tim Cook sagte, er sei gespannt darauf, was die Ingenieure in München entdecken – von der Erforschung neuer Möglichkeiten in der 5G-Technologie bis hin zu einer neuen Generation von Technologien, die noch mehr Leistung, Geschwindigkeit und Konnektivität ermöglichen würden. „München ist seit vier Jahrzehnten ein Zuhause für Apple, und wir sind der Stadt und Deutschland dankbar für das gemeinsam Erreichte und freuen uns auf den Weg, der vor uns liegt.“
Schon im Sommer 2019 hatte Apple die Mobilfunk-Modem-Sparte von Chip-Hersteller Intel in Nabern bei Kirchheim unter Teck übernommen. Mittlerweile gilt der Standort als Apples größtes Entwicklungszentrum in Europa. Nach Angaben von Apple arbeiten in Nabern mittlerweile 1500 Ingenieure aus insgesamt 40 Ländern, unter anderem in den Bereichen Power Management Design, Anwendungsprozessoren und drahtlose Technologien. Neben den Entwicklungslaboren in Nabern bei Kirchheim unter Teck baut Apple seinen 30.000-Quadratmeter-Standort in der Münchner Innenstadt weiter aus.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

