Die Verbraucher verhalten sich zwar immer noch vorsichtig, wenn es um Ausgaben geht – doch im Smartphone-Bereich setzen die Kunden auch in Krisenzeiten auf die neueste Technik und die beste Qualität. Vor allem Apple konnte dadurch im letzten Jahr profitieren und schafft es nach einigen Jahren wieder an die weltweite Spitze der Smartphone-Verkäufer.
Im vierten Quartal 2020 wurde Apple zum Top-Smartphone-Anbieter und überholte damit im Ranking sogar Samsung (siehe Tabelle). Das geht aus einer Meldung des Marktforschungsunternehmens Gartner hervor. Im Gesamtjahr rückte Apple somit auf den zweiten Platz. Samsung sicherte sich den ersten Platz im Ganzjahres-Ergebnis, mit einem ganzen Viertel mehr an Verkäufen. Der Smartphone-Absatz ging allerdings im letzten Jahr insgesamt um 12,5 Prozent zurück.
iPhone 12 sorgt für Kauf-Boom im November
„Auch wenn die Verbraucher bei ihren Ausgaben vorsichtig blieben und sich mit einigen diskretionären Käufen zurückhielten, ermutigten 5G-Smartphones und Pro-Kamera-Funktionen einige Endnutzer dazu, in diesem Quartal neue Smartphones zu kaufen oder ihre aktuellen Smartphones aufzurüsten,“ erklärt Anshul Gupta, Senior Research Director bei Gartner.
Die Top-Position hat Apple eindeutig dem Release des iPhone 12 zu verdanken. Laut Geschäftsbericht stieg der Umsatz mit iPhones zum Weihnachtsquartal hin um 17 Prozent an.
Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.