Setze dich mit uns in Verbindung
© Unsplash

News

Apples Wert wächst gigantisch – und das trotz Corona

Entgegen aller Vermutungen wächst der Wert von Apple weiter und erreicht neue Höchstwerte an der Börse und einen Wert von über 1,4 Billionen US-Dollar. Die Corona-Krise hat das Technologieunternehmen nur kurzzeitig geschwächt.

Zu Beginn der Corona-Pandemie gab Apple an seine Anleger eine Warnung heraus. Die Umsatzziele für das dritte Quartal würden voraussichtlich nicht erreicht. Diese Befürchtungen haben sich jedoch keineswegs bestätigt und die Apple-Aktien verzeichneten ein Plus von 2,85 Prozent.

Langfristige Auswirkungen von Corona auf Apple

Im März war der Kurs zwar unter 213 US-Dollar gefallen. Das war ein starker Einbruch im Vergleich zum Allzeithoch Ende Januar mit 328 US-Dollar. Der Grund war der Lockdown und besonders die Schließung der Geschäfte im Einzelhandel. Doch seit den ersten Lockerungen im Mai und dank einer effektiven Werbestrategie von Apple hat sich der Konzern vollends erholt.

Besonders attraktiv ist der Tablet-Markt. Mit 331,50 US-Dollar erreichen Apples Aktien nun sogar einen neuen Höchstwert. Somit steigt der Börsenwert auf 1,43 Billionen Dollar im Vergleich zu Microsoft mit 1,42 Billionen. Langzeitschäden erwartet Apple nicht.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben