Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

© Swiss Security Group

Anzeige

Swiss Security Group: Hochwertige und individuelle Sicherheitslösungen

Welche Kompetenz tatsächlich hinter einem Sicherheitsdienstleister steckt, stellt sich oft erst im Ernstfall heraus – und dann ist es zu spät. Bei der Swiss Security Group sind die Kunden auf der sicheren Seite: Basierend auf jahrelanger Erfahrung, tiefgreifender Expertise und optimal ausgebildeten Mitarbeitern hat sich das Unternehmen auf hochwertige Sicherheitslösungen für den Gebäude- und Personenschutz spezialisiert. Vor welchen Herausforderungen seine Zielgruppe steht, was die Swiss Security Group von anderen Anbietern unterscheidet und warum Qualität für ihn an erster Stelle steht, verrät Geschäftsführer Bekim Mzi im Interview.

Das Thema Sicherheit gewinnt zunehmend an Relevanz. Vor allem beim Schutz von Gebäuden mit politischem Interesse oder Veranstaltungen, bei denen viele Menschen aufeinandertreffen, spielen Sicherheitsdienste eine wichtige Rolle. Sich dezent im Hintergrund haltend, müssen die Sicherheitskräfte jederzeit die gesamte Situation überblicken und im Ernstfall genau wissen, was zu tun ist, um schnell ins Handeln zu kommen. Neben einem ganzheitlichen und individuell angepassten Sicherheitskonzept ist dabei auch die Ausbildung der eingesetzten Sicherheitskräfte von zentraler Bedeutung, die häufig unterschätzt wird. „Sicherheitsunternehmen, die die gängigen Dienstleistungen anbieten, gibt es wie Sand am Meer“, verrät Bekim Mzi von der Swiss Security Group.

„Spätestens bei Hochrisikoeinsätzen sind jedoch die Erfahrung und die Qualifikation der Sicherheitskräfte entscheidend, um einen bestmöglichen Schutz gewährleisten zu können.“

„Weil im Bereich der Sicherheit keine Kompromisse eingegangen werden sollten, empfiehlt es sich, auf die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und spezialisierten Dienstleister zu setzen“, fährt der Sicherheitsexperte fort. Nach mehr als fünfzehn Jahren praktischer Erfahrung in der Branche und mehreren hundert erfolgreichen Einsätzen hat Bekim Mzi gemeinsam mit seiner Frau Herolinda Osmanaj die Swiss Security Group in Zürich gegründet, die seit nunmehr einem Jahrzehnt für hochwertige Sicherheitslösungen im Residenz- und Personenschutz steht – lokal und international. Mit der Spezialisierung auf bewaffnete Einsätze und einer individuellen Kundenbetreuung, die Risikoanalysen und massgeschneiderte Sicherheitskonzepte umfasst, hebt sich die Swiss Security Group mit ihrem Angebot deutlich von anderen Anbietern ab. Vom Konsulatsschutz bis hin zu hochkarätigen Events stehen die Sicherheit der Kunden, absolute Professionalität und eine hohe Dienstleistungsqualität für das erfahrene und langjährige Team der Swiss Security Group stets an erster Stelle.

Bekim Mzi von der Swiss Security Group bei uns im Interview!

Herzlich willkommen im GEWINNERmagazin, Bekim Mzi! Vor welchen Herausforderungen steht deine Zielgruppe? 

Kunden, die die Dienstleistung eines Sicherheitsunternehmens für lokale oder internationale Events buchen, verfolgen in erster Linie das Ziel, die Sicherheit ihrer Gäste zu gewährleisten und das eigene Haftungsrisiko zu minimieren. Sie wünschen sich einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und verlässliche Sicherheitspersonen, die ins Unternehmensbild passen sowie Professionalität ausstrahlen. Dabei müssen sie sich sowohl darauf verlassen können, dass das Sicherheitskonzept die behördlichen Anforderungen erfüllt, als auch darauf, dass der Sicherheitsdienst die Lage jederzeit unter Kontrolle hat und weiss, wie mit kritischen Situationen umzugehen ist. Häufig wird die Relevanz eines hochwertigen Dienstleisters unterschätzt oder am falschen Ende gespart, sodass im Nachhinein Probleme auftreten – beispielsweise durch unqualifiziertes Personal oder eine schlechte Planung.

Bekim Mzi

Bekim Mzi hat sich mit der Swiss Security Group auf hochwertige Sicherheitslösungen für den Gebäude- und Personenschutz spezialisiert.

Im Bereich des Gebäudeschutzes steht die Zielgruppe oft vor dem Problem, dass kein klares Sicherheitskonzept vorliegt: Unzureichende Kommunikation, wechselndes Personal und fehlende Strukturen sorgen dann für eine erhöhte Gefahr von Diebstählen oder Schäden, die wiederum mit rechtlichen oder Haftungsrisiken für die Verantwortlichen einhergeht. Hier braucht es einen zuverlässigen und unkomplizierten Partner, der das Thema Sicherheit ganzheitlich abdeckt. 

Das zeichnet die Swiss Security Group aus

Was unterscheidet die Swiss Security Group dabei von anderen Sicherheitsdienstleistern?

Wir sind seit zehn Jahren auf dem Schweizer Markt tätig und pflegen viele langjährige, etablierte Beziehungen zu hochkarätigen Kunden, wie beispielsweise diplomatischen Einrichtungen oder internationalen Events, sodass wir über einen entsprechenden Erfahrungsschatz verfügen.

„Unsere Spezialisierung auf bewaffnete Einsätze unterscheidet uns dabei massgeblich von anderen Sicherheitsunternehmen.“

Denn während andere Anbieter oft nur unbewaffnete Einsätze anbieten, können wir unseren Kunden ein Maximum an Sicherheit und Schutz in Hochrisikosituationen bieten. Zudem hilft uns unsere fundierte Erfahrung im internationalen Personenschutz dabei, spezifische Anforderungen und Risiken besser zu adressieren. 

Neben einer intensiven Betreuung und ständiger Erreichbarkeit wissen unsere Kunden besonders zu schätzen, dass es in unserem Team kaum Fluktuation gibt. So können sich Stammkunden, mit denen wir beispielsweise einmal im Jahr im Rahmen eines bestimmten Events zusammenarbeiten, darauf verlassen, immer die gleichen Sicherheitskräfte zu bekommen. Neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung ist es auch der Spass an ihrer Arbeit, der die Mitarbeiter langfristig an die Swiss Security Group bindet. 

Individuelle Risikoanalysen und ganzheitliche Sicherheitskonzepte sind für den Personen- und Gebäudeschutz essenziell

Wie können Kunden sich die Zusammenarbeit im Vorfeld eures Einsatzes vorstellen?

Die Zusammenarbeit mit uns beginnt grundsätzlich mit einer massgeschneiderten Risikoanalyse, die auf den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden basiert. Dafür findet immer eine detaillierte Vor-Ort-Begehung der Location statt, um potenzielle Gefahren zuverlässig bewerten zu können sowie offene Fragen und Eventualitäten zu klären. Unter Berücksichtigung weiterer Faktoren, wie der Teilnehmerzahl des geplanten Events, dem Location-Layout und individuellen Sicherheitsanforderungen, erstellen wir nach der Auftragsvergabe ein massgeschneidertes Sicherheitskonzept für unseren Kunden. 

Gemeinsam mit seiner Frau Herolinda Osmanaj hat Bekim Mzi die Swiss Security Group in Zürich gegründet.

Was würdest du Kunden raten, woran sie einen professionellen Anbieter in der Sicherheitsbranche erkennen können?

Es gibt unzählige Sicherheitsunternehmen am Markt, die sich in ihrer Arbeitsweise stark voneinander unterscheiden. Im Gegensatz zu unserer zuvor beschriebenen Vorgehensweise machen einige Anbieter direkt am Telefon verbindliche Angebote, ohne die Veranstaltungsumgebung zu kennen und eine fundierte Risikobewertung vorzunehmen. Das ist immer ein Indiz dafür, dass es sich um einen unseriösen Dienstleister handelt. Denn eine Planung, die auf der Faustregel „eine Sicherheitskraft pro einhundert Menschen“ basiert, zerschlägt sich schnell, wenn es sich beispielsweise um eine zweigeschossige Location handelt.

Darüber hinaus kann die Seriosität eines Anbieters oft bereits an seinem äusseren Erscheinungsbild festgemacht werden: Eine einheitliche und gebrandete Uniform ist zum Beispiel ein Indikator dafür, dass in die eigenen Mitarbeiter investiert wird. Die wichtigsten Faktoren für einen professionellen Sicherheitsdienstleister sind jedoch seine Erfahrung und Spezialisierung. Wer alles ein bisschen macht oder keine aussagekräftigen Referenzen vorweisen kann, ist in der Regel nicht als vertrauenswürdig einzustufen.

Swiss Security Group setzt auf Erfahrung, Expertise und eine umfassende Ausbildung 

Die Qualifikation der eigenen Mitarbeiter ist das A und O für Sicherheitsunternehmen. Wie stellst du die Professionalität deines Teams sicher?

Um diese Dienstleistung in höchster Qualität anbieten zu können, ist gut ausgebildetes Personal für uns essenziell. Weil unsere Mitarbeiter zum Grossteil aus dem Ex-Militär- oder Polizeibereich stammen, verfügen sie über umfangreiche Erfahrung in Sicherheitsfragen, eine hohe Stressresistenz und die Fähigkeit, in kritischen Situationen ruhig zu bleiben. Ergänzend dazu zählen spezielle Schulungen, die auf hochriskante Einsätze und mehrsprachige Kommunikation abzielen, zu ihrer Ausbildung. Um effektiv mit internationalen Kunden und in multikulturellen Umgebungen kommunizieren zu können, ist die Mehrsprachigkeit eine wichtige Qualifikation für unsere Sicherheitskräfte. Zudem setzen wir auf ein internes vertieftes Ausbildungskonzept.

Swiss Security Group

Mit der Spezialisierung auf bewaffnete Einsätze und einer individuellen Kundenbetreuung hebt sich die Swiss Security Group mit ihrem Angebot deutlich von anderen Anbietern ab.

Dieses besteht aus drei Stufen, die in verschiedene Einsatzgruppen geteilt sind: Die Alpha-Kategorie konzentriert sich auf den Personenschutz im Hochrisikobereich, während die Mitarbeiter der Beta-Kategorie für den Gebäudeschutz, insbesondere für Konsulate, zuständig sind. In einer dritten Kategorie fassen wir fortgeschrittene Mitarbeiter zusammen. Unabhängig von ihrer Einstufung durchlaufen alle Mitarbeiter eine dreimonatige Probezeit, in der sie zusätzliche Schulungen bestehen müssen, um in die nächste Kategorie aufzusteigen. Mit fünf bis acht weiteren Trainings im Jahr absolvieren unsere Mitarbeiter überdurchschnittlich viele Weiterbildungen, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Neben der Sicherheit zählt dabei auch die Kundenbetreuung zu den Inhalten der Schulungen. 

Bekim Mzi zur Gründung der Swiss Security Group

Worauf baut deine eigene Expertise auf und wie kam es zur Gründung der Swiss Security Group?

Ich verfüge über eine internationale Ausbildung als Diplom-Sicherheitsfachmann, die ich in den USA absolviert habe. In mehr als fünfzehn Jahren praktischer Erfahrung in der Branche und spezialisierten Trainings in New York und Miami konnte ich mir umfassende Kenntnisse im Bereich Personenschutz und Sicherheitsmanagement aneignen.

„Die Zahlen sprechen für sich: Insgesamt blicke ich auf 150 Personenschutzeinsätze, 350 durchgeführte Events und über 480 geplante Events zurück.“

Auf Basis dieser Expertise habe ich mich für den Schritt in die Selbstständigkeit entschieden und die Swiss Security Group gemeinsam mit meiner Frau Herolinda Osmanaj gegründet. Während ich als operativer Leiter für die Ausbildung und Zusammenstellung des Teams sowie die strategische Planung zuständig bin, übernimmt meine Frau das Backoffice und die administrative Unternehmensführung. Durch regelmässige Seminare und Ausbildungen speziell für Geschäftsführer stellen wir sicher, dass wir immer auf dem aktuellen Stand sind und unsere Dienstleistungsqualität kontinuierlich steigern können. Zudem stehen wir im regen Austausch mit anderen internationalen Sicherheitsfirmen. Beispielsweise teilen wir während regelmässiger Zusammenarbeit bei internationalen Events Best Practices und innovative Sicherheitslösungen. 

Massgeschneiderte Sicherheitslösungen auf höchstem Niveau 

Welche Mission verfolgst du mit der Swiss Security Group?

Mit dem Bewusstsein, dass jedes Unternehmen und jede Branche unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse hinsichtlich der Sicherheit hat, entwickeln wir massgeschneiderte Lösungen, die nicht nur einen optimalen Schutz gewährleisten, sondern auch kosteneffizient sind. Dabei verfolgen wir die langfristige Mission, unsere Dienstleistung in Effizienz und Qualität auf das höchste Niveau zu bringen, um jedem unserer Kunden stets das Maximum bieten zu können. 

Du suchst eine hochwertige Sicherheitslösung für den Gebäude- und Personenschutz?
Dann melde dich jetzt bei Bekim Mzi und vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch!

Hier geht es zur Website von der Swiss Security Group

Weiterlesen

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Anzeige

Nach oben