Setze dich mit uns in Verbindung

News

BMW iX: Die Konkurrenz des neuen E-SUVs kann sich warm anziehen

Am Mittwoch gab BMW erstmals das offizielle Design des neuen iX bekannt. Der E-SUV wird Ende des Jahres 2021 an den Start gehen. Mit dem Design, der modernen Technik und einer überragenden Reichweite, will BMW neue Maßstäbe setzen.

BMW präsentierte seinen neuen Luxus-SUV erstmals so, wie er Ende 2021 zu kaufen sein wird. Die Vorstellung des neuen BMW-Modells fand am Mittwoch online statt. Dort präsentierte der Süddeutsche Hersteller den iX als erstes Premiumfahrzeug mit 5G-Mobilfunkstandard.

Eine Mischung aus fahrendem Wohnzimmer und Raumschiff

Die Abmessungen kommen denen des BMW X5 sehr nah. Was die Optik betrifft, lassen sich auch hier ähnliche Züge erkennen. Was allerdings heraussticht: Das Design ist, wie auf die meisten E-Autos zutreffend, sehr modern und ähnelt eher einem Raumschiff. Auch das Innenleben ist sehr modern. Das Interieur vereint den Komfort eines Wohnzimmers mit modernster Technik. Das Lenkrad ist deutlich eckiger als das des X5 und wirkt dadurch nochmal moderner und sportlicher. Für die Fans der guten Musik, gibt es eine besonders positive Nachricht: Im Innenraum des iX sind 30 Lautsprecher verbaut. Diese sind allerdings unsichtbar, um das geschmackvolle und edle Design nicht zu stören.

Quelle: BMW

Autonomes Fahren ist noch nicht möglich

Der eigentliche Plan war, den iX mit autonomem Fahren auszurüsten. Das verschob der Automobilhersteller allerdings nochmal um ein paar Jahre nach hinten. Die Sicherheit des Fahrers wäre noch nicht garantiert, da die Lidar-Sensoren nicht über die ausreichende Reichweite verfügen. Sobald der Fahrer das Lenkrad loslässt, macht sich das Fahrzeug mit einem Alarmsignal bemerkbar.

Zahlen, Daten und Fakten über den BMW iX

Die Reichweite des BMW iX soll 600 Kilometer betragen. Der Verbrauch pro 100 Kilometer liegt bei 21 Kilowattstunden und setzt damit neue Maßstäbe. Die direkten Konkurrenten Audi E-Tron, Mercedes EQC und Tesla Model X kommen auf 400, 471 und 561 Kilometer Reichweite. Der Model X schafft eine solche Reichweite allerdings nur mit dem Long-Range-Akku. Die Ladezeit liegt, ähnlich wie bei den Konkurrenten, bei 40 Minuten an der Schnellladesäule und bei 11 Stunden an einer normalen Ladesäule.

Mit zweieinhalb Tonnen ist der iX der schwerste BMW aller Zeiten. Der cw-Wert beträgt jedoch nur 0,25. Somit punktet der SUV mit einem geringeren Luftwiderstand als der BMW i8 und viele andere Sportwagen. Der Preis für die Version mit 500 PS wird sich wahrscheinlich auf 95.000 Euro belaufen.

Marlen Kothen hat einen Bachelor of Science in Catering, Tourismus und Hospitality Service. Als geprüfte Graphik Designerin und Online Marketing Managerin liegt ihre Verantwortung beim GEWINNERmagazin hauptsächlich im Content Management.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben