Setze dich mit uns in Verbindung
©Unsplash

News

Börsenhype: Zahl der deutschen Anleger massiv angestiegen

Zwischen vier und 7,5 Millionen Deutsche haben im letzten Jahr das ersten Mal in Aktien, ETFs oder Fonds investiert. Somit dürften derzeit mehr Menschen am Kapitalmarkt in Deutschland sein als zu Zeiten der New Economy.

Das ergab eine Erhebung des Meinungsforschungs-Startup Civey, wie das Finanzmagazin Finance-Forward berichtet. Die Forscher haben neben diversen demografischen Faktoren ermittelt, wie viele neue Teilnehmer im vergangenen Jahr an der Börse investiert haben. Damit die Umfragewerte möglichst repräsentativ für ganz Deutschland sind, arbeitete Civey mit unterschiedlichen Medien – darunter auch der Spiegel, die Zeit und die Welt – zusammen. Dadurch soll die Studie eine diverse Bandbreite an Teilnehmern aufweisen.

Immer mehr Menschen trauen sich an die Börse

Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zeigen, dass 8,2 Prozent der Befragten 2020 zum ersten Mal in Aktien, ETFs oder Fonds investiert haben. Dabei fiel auf, dass sich eher Männer als Frauen an die Börse trauen. Die Meisten Neuanleger sind zudem zwischen 30 und 39 Jahre alt. 

Rechnet man die Zahlen auf die deutsche Bevölkerung hoch (69 Millionen Erwachsene), ergibt sich eine Spanne zwischen 3,9 und 7,4 Millionen Erstanlegern. Finance-Forward zufolge dürfte die Zahl der Anleger damit höher sein als zu Zeiten der New Economy vor 20 Jahren. 2001 waren laut dem Deutschen Aktieninstitut insgesamt 12,8 Millionen Deutsche an der Börse aktiv.

Trading-Apps befeuern Kleinanleger-Trend

Das Jahr 2020 bietet einige Gründe für den Anleger-Boom: So hatten viele Menschen durch die Lockdowns mehr Zeit und auch die Reserven, um am Markt einzusteigen. Hinzu kamen populäre Trading-Apps wie Trade Republic oder Robin Hood, die den Aktienhandel stark vereinfachen und für jeden Smartphone-User in kürzester Zeit möglich machen. 

Laut Umfrage wird der Börsenhype auch in diesem Jahr weiter anhalten –  Fintech-Startups aus dem Trading-Segment berichten laut Civey in letzter Zeit ebenfalls von Rekordmonaten. Auch, weil viele Investoren ihr Geld langfristig anlegen möchten, werden sie wohl nicht so schnell wieder verschwinden.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben