News
Buffett verkauft Airline-Anteile mit Verlust
Der Investor Warren Buffett hat sämtliche Anteile an den US-Airlines abgestoßen. Er glaubt nicht an eine schnelle Erholung der Luftfahrtbranche.


Von
Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway hat im ersten Quartal 2020 all seine Aktienanteile an den vier größten US-Airlines verkauft. Das gab Buffett auf der letzten virtuellen Hauptversammlung bekannt.
Investition beim Verkauf nicht zurückgeholt
Buffetts Gesellschaft war Ende 2019 mit elf Prozent an Delta Air Lines, mit je zehn Prozent an Southwest Airlines und American Airlines und mit neun Prozent an United Airlines beteiligt. Er hatte circa sieben bis acht Milliarden Dollar in den Aufbau dieser Anteile gesteckt. Das Geld habe er jedoch beim Verkauf nicht zurückgewinnen können. Die Luftfahrtbranche leidet enorm unter der aktuellen Krise.
Berkshire steigert trotzdem Betriebsgewinn
Trotz Krise hat Berkshire Hathaway seinen Betriebsgewinn im Vergleich zum letzten Quartal steigern können. Im Vergleich zum Vorjahreswert erhöhte sich das Ergebnis um rund sechs Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar. Vor allem in der Versicherungssparte konnten die Einnahmen gesteigert werden.
Beim Nettoergebnis erreichte Berkshire dennoch einen Rekordverlust von 50 Milliarden Dollar. Dies ist auf die letzteren Börsenturbulenzen zurückzuführen. Es ist allerdings zu beachten, dass diese Kennziffer ungeeignet für Prognosen ist, da sie aufgrund unrealisierter Investmentgewinne und -verluste verzerrt ist. Vor genau einem Jahr hatte die Firma hier ein Plus von 21,7 Milliarden Dollar zu verzeichnen.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

