News
Bundesamt für Wirtschaft: 4.000 Euro für Unternehmensberater geschenkt
Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) nimmt in allen Bereichen Rücksicht auf die besondere Situation der von Corona betroffenen Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger. Daher gibt es jetzt bis zu 4.000 Euro Bonus – wenn du dir einen Unternehmensberater nimmst.


Seit heute gibt es für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler, die von der Corona-Krise betroffen sind, eine neue Förderung für professionelle Beratungen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen. Mit den Ergänzungen der Richtlinie werden professionelle Beratungsleistungen mit bis zu 4.000 Euro ohne Eigenanteil gefördert BAFA-Präsident Torsten Safarik begrüßt diese Neuerungen: „Mehr Geld, schnell und unbürokratisch – mit der Förderung von Unternehmensberatungen für von Corona betroffene Unternehmen helfen wir einen Weg durch die Krise zu finden.“
Um den Unternehmen und Menschen weiterzuhelfen gewährt das BAFA in vielen Bereichen großzügige Fristverlängerungen, wie bei der normalerweise strikten Frist in der Besonderen Ausgleichsregelung und den allgemeinen Fristen im Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“. Außerdem werden bis auf weiteres die Stichprobenkontrollen bei Energieaudits ausgesetzt.
„Jeder erfolgreiche Antrag kann dabei helfen, ein Unternehmen in schweren Zeiten zu unterstützen und neue Aufträge für Handwerker vor Ort zu generieren“ betont Torsten Safarik.
Auch in allen anderen Bereichen geht das BAFA auf die besonderen Herausforderungen durch die Corona-Krise ein. Es empfiehlt allen betroffenen Antragstellern sich zu melden und ihre besondere Situation zu schildern, um gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. Mehr Infos findest du hier:


Chefredakteur des GEWINNERmagazins, PR-Experte und Gesicht hinter den Content und Blog-Strategien von internationalen Konzernen und erfolgreichen Unternehmern aus ganz Deutschland. Mehr unter rubenschaefer.de

