Die Consultingbranche meldet im dritten Quartal über alle Größenklassen hinweg eine positive Geschäftssituation, obwohl die Konjunktur weiterhin geschwächt ist. Während etwa der Geschäftsklimaindex des Ifo-Institutes im dritten Quartal 2021 auf 98,8 Punkte gefallen ist (Q2: 101,8), ermittelte der BDU für die Consultingbranche beim Geschäftsklima einen Anstieg von 110,2 auf 111,4 Indexpunkte.
Prognose der Geschäftserwartungen weiterhin optimistisch
Der BDU hat für die Erhebung mehr als 360 Consultings zu ihrer aktuellen Situation befragt. Insgesamt gaben dabei knapp 60 Prozent der Beratungsfirmen an, im dritten Quartal 2021 über ihren Budgetplanungen zu liegen. Rund ein Drittel behauptet, sich im Rahmen der intern aufgestellten Planung zu bewegen.
Consultings mit einer Größenklasse von zehn bis 50 Millionen Euro meldeten mit 79 Prozent besonders häufig, dass ihre Geschäftssituation über den Budgetplanungen liege. Bei den Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Umsatz sind es knapp zwei Drittel. Lediglich kleinere Unternehmensberater, die einen Jahresumsatz unter 250.000 Euro aufweisen, haben weiterhin mit Gegenwind zu kämpfen. Hier berichtet jede fünfte Beratungsfirma von einer schlechten Budgetsituation.
Auch für die letzten Monate des Jahres sind die Berater zuversichtlich: Rund die Hälfte aller Consultings geht davon aus, dass sich ihre Geschäftsentwicklung noch weiter verbessern wird. Der Rest rechnet immerhin mit einer gleichbleibenden Geschäftserwartung.