Setze dich mit uns in Verbindung

News

Das sind DIE zehn Eigenschaften, die Topmanager ausmachen

Im Projekt “Oxygen” analysierte der Großkonzern Google die zehn Eigenschaften, die die besten Manager alle aufweisen. Und das, obwohl das Projekt zu Beginn ein ganz anderes Ziel hatte.

Ursprünglich startete Google 2002 das Projekt “Oxygen” mit dem Ziel, aller Welt zu beweisen, dass in seinem Unternehmen Manager völlig überflüssig sind. Geplant war dabei der Aufbau einer hierarchielosen Organisation. Der Konzern merkte jedoch schnell, wie wichtig seine Manager für den reibungslosen, klaren und transparenten Ablauf im Unternehmen und unter den Teams sind und änderte das Untersuchungsziel von “Oxygen”. Im Fokus stand ab 2008 die Analyse der Eigenschaften seiner allerbesten Führungskräfte. 

“What makes a manager great at Google?” 

Zu Beginn identifizierte das Projektteam acht wichtige Eigenschaften. Diese wurden bei der Ausbildung der neuen Manager besonders berücksichtigt und im gesamten Unternehmen umgesetzt – mit großem Erfolg.

Die Qualität des Managements sowie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Teams und Mitarbeitern verbesserte sich merklich, was wiederum zu mehr Zufriedenheit, Leistung und höheren Umsätzen führte. Im Laufe der Zeit stellte die Projektmannschaft fest, dass dank der konstanten Recherche und Weiterentwicklung zwei weitere Charakteristika hinzugekommen waren. 

Die zehn Oxygen-Eigenschaften eines Topmanagers bei Google

Der Manager

  1. ist ein guter Coach.
  2. spornt sein Team an und betreibt kein Mikromanagement.
  3. erstellt eine integrative Arbeitsumgebung und trägt Sorge für den Erfolg und das Wohlbefinden seines Teams
  4. ist produktiv und ergebnisorientiert.
  5. hat starke kommunikative Skills, das heißt er hört aufmerksam zu und teilt Informationen.
  6. unterstützt die Entwicklung und Karriere der Mitarbeiter und spricht über ihre Leistungen.
  7. hat eine klare Vision und Strategie für das Team.
  8. besitzt Schlüsselqualifikationen, um das Team zu beraten.
  9. arbeitet innerhalb des Unternehmens (Google) mit anderen zusammen.
  10. ein starker Entscheidungsträger.

Sind die zehn Eigenschaften auf alle Unternehmen übertragbar?

Das Projektteam hat die Analyse speziell auf seinen Konzern bezogen. Das heißt nicht zwingend, dass alle zehn Eigenschaften für alle Unternehmen von gleicher Bedeutung sein müssen. Ebenso meint Google, dass für manche Firmen eine hierarchielose Struktur, so wie Google es zu Beginn eigentlich einführen wollte, sehr wohl funktionieren könnte. Anhand eines Leitfadens können Unternehmen ihre Bedürfnisse ermitteln: 

  • Benötigt ein Unternehmen Manager, damit das Team eine größere Performance und Zufriedenheit entwickeln kann? Das kann anhand von externen Untersuchungen und internen Befragungen sowie Interviews herausgefunden werden.
  • Wenn die Zuständigen zum Ergebnis kommen, dass Manager unerlässlich sind, sollte sie überlegen, bei wem sie im Unternehmen für Manager plädieren müssen und mit welchen Argumenten.
  • Zuletzt gilt es, die Firma genau zu analysieren und zu überlegen, welche Eigenschaften ein Manager aufweisen muss, damit es im Unternehmen richtig rund läuft. Auch hier können interne Daten wie Mitarbeiterumfragen oder Interviews helfen sowie externe Untersuchungen, die wichtigsten Elemente aufzudecken.

Wenn ihr mehr über die Studie erfahren möchtet, gelangt ihr hier zur Webseite von re:Work.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben