News
Der deutsche Onlinewerbemarkt boomt trotz Corona
Auch die Corona-Krise konnte den deutschen Onlinewerbemarkt bisher nicht aufhalten. Das zeigen die Zahlen des Online-Vermarkterkreises (OVK), die auf der Dmexco verkündet wurden.


Von
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) veröffentlichte anlässlich der Dmexco@home die neuesten Marktzahlen zur digitalen Werbung in Deutschland. Obwohl viele befürchtet hatten, Corona habe die Onlinewerbung negativ beeinträchtigt, sprechen die Zahlen für das Gegenteil. Für das Jahr 2020 prognostiziert die Werbewirtschaft eine Steigerung der Nettoumsätze um 8,6 Prozent. Nach 3,61 Milliarden Euro Gesamtumsatz erwartet die Branche damit im Jahr 2020 beeindruckende 3,92 Milliarden Euro Gesamtumsatz. Über zwei Drittel (67 Prozent) der Umsätze 2020 werden laut der Prognose programmatisch generiert.
Keine Folgen durch Corona
Die Zahlen beweisen, dass die Corona-Pandemie den Onlinewerbemarkt nicht nachhaltig negativ beeinflusst. Zwar sank der Werbeumsatz im zweiten Quartal 2020 leicht und lag bei 854 Millionen Euro, während er im ersten Quartal bei 888 Millionen lag. Aber bereits für das dritte Quartal rechnet der Bundesverband mit 943 Millionen Euro. Im Februar hatte der OVK prognostiziert, am Ende des Jahres eine Steigerung um sieben Prozent zu erreichen. Die aktuelle Prognose übertraf das, was wohl an der großen Akzeptanz digitaler Kanäle liegt.
Der steigende Programmatic-Anteil
Darüber hinaus stiegen auch die Programmatic-Advertising-Umsätze. Das ist ein Trend, der sich in Deutschland in den letzten Jahren immer stärker etabliert hat. Programmatic Advertising meint den automatisierten, datengestützten und individualisierten Ein- und Verkauf von digitalen Werbeflächen. Auf Basis vorliegender Nutzerdaten werden Nutzern und potentiellen Kunden dann gezielt Werbebanner oder -spots in Echtzeit ausgespielt.
2019 wurden bereits 62 Prozent der gesamten Display-Umsätze programmatisch gebucht, das entspricht 2,25 Milliarden Euro. Für 2020 erwarten Experten 2,63 Milliarden Euro an Programmatic-Umsätzen. Der Anteil erhöht sich demnach auf 67 Prozent.
Die Grundlage der veröffentlichten Daten
Zur Analyse griffen die Experten auf eine Kombination aus Primär- und Sekundärdaten und Experteninterviews zurück. Dabei bilden die Daten der OVK-Mitglieder, Unternehmenspublikationen sowie Interviews mit Branchenexperten die Grundlage.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

