News
Gadget der Woche: Der perfekte Reise-Kopfhörer
Gute Kopfhörer sind heutzutage nicht mehr aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Doch sie dienen nicht nur zum Hören von Musik. Es gibt eine Vielzahl an Anforderungen. Sony erfüllt sie mit dem Modell WH-1000XM3.


Von
Wir nutzen Kopfhörer, um während der Arbeit oder im Alltag Musik zu hören. Wir benötigen sie für Telefongespräche oder Videokonferenzen. Und wir tauchen gerne in unsere eigene Welt ein und schirmen uns vor störenden Geräuschen ab – besonders, wenn wir mit mehreren Mitarbeitern ein Büro teilen. Kopfhörer sind vielseitig einsetzbar. Sony hat sich viele Gedanken über die Funktionalitäten optimaler Kopfhörer gemacht und präsentiert mit dem Modell WH-1000XM3 zahlreiche Features.
Noise Cancelling
Das Over-Ear-Modell umschließt die Ohren und dämpft dank gut ausgeklügelter Noise-Cancelling-Technik effektiv die Umgebungsgeräusche. Aktuell gibt es laut Chip.de auf dem Markt keinen Kopfhörer, der dies besser schafft. Das Noise Cancelling ermöglicht es damit nicht nur, Musik mit reinem Klang zu hören, sondern auch konzentriert zu arbeiten. Egal, wie viele Menschen sich im Büro befinden, Störungen werden ausgeblendet. Das gilt auch für unterwegs. Die Luftdruckoptimierung sorgt zudem für einen optimalen Sound im Flugzeug.
Smart Listening mit Sense Engine
Die adaptive Geräuschesteuerung erkennt automatisch die Aktivitäten und passt den Klang jeweils an die Situation an. Beim Gehen blendet der Kopfhörer auch Straßengeräusche ein, am Flughafen hörst du immer noch die Durchsage – und dennoch kannst du deine Musik gleichzeitig genießen. Der Kopfhörer reagiert dabei dank einer Sensorfläche auf Berührungen. Besonders praktisch ist die Quit-Attention-Funktion. Wenn du ein Gespräch entgegennehmen musst, kannst du einfach die Hand an die Ohrmuschel legen, um die Lautstärke zu ändern und zu sprechen.
Durch doppeltes Tippen kannst du außerdem Musiktitel ändern und das einmalige lange Drücken aktiviert die Sprachsteuerung mit den Sprachassistenten Google Assistant, Amazon Alexa oder Siri.
Sound
Der Kopfhörer WH-1000XM3 hat eine sehr gute Soundqualität. Die größere Ohrmuschel sorgt dafür, dass das Klangbild besonders bei höheren Lautstärken kräftiger wirkt. Der Sound ist allgemein sehr warm und voll, was mitunter an der Anhebung des Basses liegt.
Akkulaufzeit
Sony verspricht mit dem Modell eine Akkulaufzeit von 30 Stunden. Selbst wer nur wenig Zeit zum Laden hat: Nach zehn Minuten erreicht der Akku bereits eine Wiedergabezeit von ungefähr fünf Stunden.
Design
Der kabellose Kopfhörer hat sehr weiche, druckentlastende Ohrpolster aus Urethan-Schaum. Dank ergnomisch geformter Ohrraumkonstruktion und wenig Gewicht wird der Tragekomfort zusätzlich erhöht. Der Kopfhörer kann außerdem gefaltet und in einem passenden Etui verstaut werden, damit er auch in der Tasche geschützt ist.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

