Der neue Fitness-Tracker von Fitbit: Was leistet er?
Wer die Fortschritte seiner sportlichen Aktivitäten genau überwachen möchte, der sollte über einen Fitness-Tracker nachdenken. Fitbit liefert mit dem Charge 4 die neueste Version.
Fitness-Tracker sind besonders bei Sportlern beliebt. Dabei können sie weit mehr, als nur Schritte zu zählen. Sie helfen dabei, das Training immer im Auge zu behalten. Dazu messen sie die Herzfrequenz, zeichnen Schlafphasen auf oder erinnern an die festgelegten Ziele. Die Auswertung findet per App oder Web-App statt.
Das sind die Funktionen des Fitbit Charge 4
Der neueste Fitness-Tracker von Fitbit bietet eine Reihe an Funktionen, die sowohl beim Sport als auch im Alltag unterstützen. Er misst kontinuierlich die Herzfrequenz, was aus gesundheitlicher Perspektive wichtig ist. Ebenso dienen die Werte aber zur Berechnung des Kalorienverbrauchs. Darauf kann dann wiederum das Training abgestimmt werden. Der Fitness-Tracker ermittelt ebenfalls die Herzfrequenzzonen. Wer trainiert, weiß demnach sofort, ob er sich im Fettverbrennungs-, Cardio-, oder Höchstleistungsmodus befindet und kann die Intensität nochmals anpassen.
Die Trainingsintensitäts-Karte speichert die Zonen während des Workouts, sodass der Sportler nach dem Training exakt weiß, wie lange er in der jeweiligen Zone trainiert hat. Insgesamt stehen über 20 Trainingsmodi zur Verfügung. Über Echtzeitstatistiken werden die Nutzer über die Fortschritte informiert.
Mehr Achtsamkeit
Um stärker auf den Körper zu achten, können die Besitzer des Fitness-Trackers auf die Funktion “Geführte Atemübungen” zurückgreifen. Er analysiert hierzu die Herzfrequenz und passt die Atmung darauf an. Ebenfalls im Programm sind die Aufzeichnung der Schlafphasen und der Schlafindex. Der Fitness Tracker von Fitbit erfasst die Dauer in den jeweiligen Schlafphasen. So können die Nutzer ihren Schlafrhythmus nachvollziehen. Für Frauen gibt es ein Extra. Female Health Tracking dokumentiert den kompletten Zyklus.
Weitere Vorteile
Fitbit Charge 4 verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu sieben Tagen und bis zu fünf Stunden bei der Nutzung des GPS. Der GPS-Sensor ist besonders für Sportler sinnvoll, die längere Strecken zurücklegen. Per GPS können sie die Strecke protokollieren, inklusive Zeit und Geschwindigkeit.
Da er bis zu 50 Meter Tiefe wasserabweisend ist, können auch Wassersportler profitieren und beim Duschen oder im Pool muss er nicht abgelegt werden. Wie bei den Vorgängern ist die Verknüpfung mit Spotify möglich. Über Fitbit Pay funktioniert außerdem kontaktloses Zahlen, wenn zuvor die Kreditkarte hinzugefügt wurde. Insgesamt kostet der Tracker in der Standardversion knapp 145 Euro.
Fazit
Wer nur Schritte zählen möchte, für den ist der Fitness-Tracker Fitbit Charge 4 zu teuer. Das können mittlerweile auch einfache Apps. Für Menschen, die an ihrer Gesundheit und an sportlichen Entwicklungen interessiert sind, ist er allerdings ein hervorragendes Mittel.
Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.
Digitale Transformation und Anpassung der Vertriebsansätze: Eine aktuelle Studie zeigt auf, welche Herausforderungen Vertriebsleiter im letzten Jahr...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können diese Einstellung jedoch jederzeit widerrufen. EinverstandenAblehnenMehr dazu
Cookie-Einstellungen
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.