News
Die amerikanischen Konzerne überrollen den europäischen Aktienmarkt
Laut der Bank of America übertreffen die großen US-Tech-Konzerne nun erstmals den Wert des gesamten europäischen Aktienmarktes. Dabei sprechen wir von immensen Summen. Allein der Riesenkonzern Apple hat einen Wert von über zwei Billionen US-Dollar.


Von
2007 kamen die großen amerikanischen Konzerne wie Amazon, Apple oder Microsoft nur auf ein Viertel des Wertes des europäischen Aktienmarktes. Doch im Laufe der Zeit wendete sich das Blatt. Aktuell übertrifft die Marktkapitalisierung der US-Tech-Konzerne die des Aktienmarktes in Europa. Das ergab die Analyse der Global-Research-Abteilung der Bank of America.
Die Treiber der Entwicklung
Mit insgesamt 9,1 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung übertreffen die US-Tech-Konzerne den europäischen Aktienmarkt inklusive Großbritannien und der Schweiz. Diese kommen zusammen auf 8,9 Billionen US-Dollar. Apple trägt einen besonders großen Teil zu der Entwicklung bei. Erst kürzlich knackte Apple die zwei Billionen US-Dollar – und das nur zwei Jahre, nachdem der Konzern bereits den Börsenwert einer Billion US-Dollar überschritten hatte.
Aber auch Amazon kann mit 1,7 Billionen US-Dollar an der Börse glänzen. Innerhalb eines Jahres konnte der Konzern seinen Börsenwert an der Nasdaq sogar verdoppeln. Microsoft schließt sich dem mit einer Marktkapitalisierung von 1,73 Billionen US-Dollar an. Seit dem Sommer 2019 machte die Microsoft-Aktie einen Gewinn von 68 Prozent. Die Alphabet-Aktie gewann um die 40 Prozent in den letzten zwölf Monaten, womit Alphabet auf einen Wert von 1,12 Billionen US-Dollar kommt.
Big Five sind 7,5 Billionen Dollar wert
Die sogenannten Big Five, das umschließt Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und Facebook, kommen bereits auf eine Marktkapitalisierung von 7,5 Billionen Dollar. Die anderen US-Tech-Konzerne an der Börse gesellen sich mit ungefähr 1,6 Billionen Dollar dazu. Das hat auch Auswirkungen auf den S&P-Index. Dort sind die 500 wichtigsten US-Börsenkonzerne erfasst. Die Big Five machen hier bereits ein Fünftel aus. Fragt sich, wie schnell und weit sie in Zukunft den europäischen Aktienmarkt überholen.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

