Setze dich mit uns in Verbindung
@ Pixabay

News

Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Medienlandschaft

Die Medienlandschaft hat sich aufgrund der aktuellen Lage gravierend verändert. Das zeigt nun das Statistikportal Statista in einer Infografik und gibt einen Ausblick auf die prognostizierten weltweiten Werbeausgaben 2020 im Vergleich zum Vorjahr.

Die Corona-Pandemie hat die Medienwelt auf die Probe gestellt. Dabei leidet sie besonders unter den gekürzten Werbebudgets.

Die prognostizierten Werbeausgaben weltweit

Magazine und Zeitungen sind am härtesten betroffen. Das zeigt die Prognose des Statista Advertising und Media Outlook. Experten rechnen damit, dass der Umsatz mit Printwerbung im folgenden Jahr um 18 Prozent zurückgehen könnte. In Deutschland vermuten sie den Rückgang der Ausgaben für Printwerbung auf mehr als 17 Prozent. Auch andere klassische Medien, so Radio und TV, sind davon betroffen. Die Entwicklung der Onlinewerbung ist allerdings positiv. Dazu zählt besonders die Suchmaschinen- und Social-Media-Werbung, wie die Infografik von Statista zeigt.

Quelle: https://de.statista.com/infografik/460/entwicklung-werbeausgaben-weltweit/

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben