Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

© Unsplash

News

Die Bewerbungsphase geht in den Endspurt: Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben!

Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 geht in den Endspurt: Noch bis zum 1. Juli können sich Unternehmen bewerben, die ab 2020 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden. Die KfW zeichnet jährlich innovative Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland aus.

Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 35.000 Euro vergeben: Je ein Preis in Höhe von 1.000 Euro pro Bundesland und zusätzlich 9.000 Euro für den Bundessieg. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der Sonderpreis für Unternehmensnachfolge, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Ein Publikumspreis in Höhe von 5.000 Euro im Anschluss an den Wettbewerb ergänzt die Auszeichnungen.

Die Jury sucht kreative und innovative Konzepte, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg versprechen, sondern auch soziale Verantwortung, gesellschaftlichen Mehrwert und ökologische Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.

Details zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter: Erfolgreiche Gründungen gesucht – Bewerbung bis 1. Juli 2025 möglich | KfW Award Gründen

Den KfW Award Gründen ergänzt auch in diesem Jahr wieder der KfW Capital Award, mit dem das KfW-Tochterunternehmen KfW Capital herausragende Persönlichkeiten aus dem europäischen Venture-Capital-Ökosystem mit besonderem Bezug zum Investmentstandort Deutschland auszeichnet. Details zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter: KfW Capital Award 2025 | Capital

Die feierliche Preisverleihung an die Siegerinnen und Sieger findet am 6. November 2025 in Berlin statt und wird von n-tv begleitet. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten professionelle PR-Unterstützung.

Weiterlesen

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben