Setze dich mit uns in Verbindung
Anlagemöglichkeiten

News

Die oberen zehn Prozent: Ab diesem Gehalt gelten Deutsche als reich 

Die meisten Menschen denken bei Reichtum an große Villen, Privatjets und Luxus – Berechnungen zeigen jedoch, dass die Reichtumsgrenze in Deutschland viel niedriger liegt, als viele vermuten würden. 

Ökonomen vom Institut der deutschen Wirtschaft haben für den Spiegel errechnet, ab welchem Nettogehalt Deutsche zu den oberen zehn Prozent gehören – und damit als reich gelten. 

Grenze zwischen Gut- und Topverdiener niedriger als von vielen erwartet

Grundlage der Berechnung ist das Sozio-ökonomische Panel (SOEP), das regelmäßig 16.000 private Haushalte in Deutschland zu ihrer Beschäftigungslage, Einkommen und Zufriedenheit befragt. Zum errechneten Einkommen gehören neben der verrichteten Arbeit auch Einnahmen aus Aktienanlagen und Immobilien.

Das Ergebnis dürfte viele überraschen: Als Singlehaushalt gilt man bereits ab 3.529 Euro Nettoeinkommen pro Monat zu den reichsten zehn Prozent. Bei Partnerschaft und Kindern wird die Rechnung etwas komplizierter. Eine Familie mit zwei Kindern unter 14 Jahren gilt beispielsweise ab 7.412 netto pro Monat als reich, ein Pärchen ohne Kinder im Haushalt ab 5.249 Euro. 

Viele Menschen würden sich trotz gutem Gehalt eher in der Einkommensmitte einordnen, da es ihnen so vorkommt, als wären immer nur die anderen reich. Wie die Berechnungen der Ökonomen jedoch zeigen, dürfen sich einige durchaus optimistischer einschätzen.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben