Setze dich mit uns in Verbindung
© Amazon

News

Die zweite Generation kommt auf den Markt: Die Amazon Echo Frames 2 mit Alexa

Amazon hat nun die zweite Generation der Echo Frames auf den Markt gebracht. Neue Styles und eine weiterentwickelte Technik regen dabei das Interesse vieler an. Die Modelle sind allerdings zunächst nur in den USA erhältlich.

Die erste Version der Echo-Frames-Brillen hat Amazon im September 2019 vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt gab es die Modelle jedoch nur auf Einladung. Die zweite Version ist ab dem 10. Dezember für alle zugänglich – wenn auch erstmal nur in Amerika.

Die Echo Frames  

Bei der Echo Frames hat sich der Tech-Riese – anders als bei der Konkurrenz – dazu entschlossen, keine Kameras oder Displays in die Brille zu integrieren. In der Echo Frames hingegen ist die Sprachassistentin Alexa verbaut. Über Befehle können die Träger demnach von den Funktionen von Alexa profitieren, beispielsweise, indem sie sich eine Nachricht über die Lautsprecher im Bügel der Brille vorlesen lassen. 

Neue Technik und Features

Die neuen Modelle gibt es ab Dezember nicht mehr nur in Schwarz, sondern auch in Blauschwarz oder Hornoptik. Dabei können sich Interessenten über neue Features und eine verbesserte Technik freuen. Die Akkulaufzeit wurde um 40 Prozent verlängert, was unter anderem durch die automatische Abschaltfunktion erreicht wird, wenn die Brille länger nicht benutzt wird. Ebenso den sogenannten VIP-Filter hat Amazon weiterentwickelt.

Dieser ermöglicht es dem Träger, vorab einzustellen, welche Benachrichtigungen von welchen Apps er bevorzugt erhalten möchte. Während es im ersten Modell nur wenig Spielraum zur Priorisierung gab, können die Nutzer beim zweiten Modell auch Benachrichtungen von Kalenderereignissen und Gruppennachrichten priorisieren.

Darüber hinaus soll die neue Echo Frames die Lautstärke automatisch anpassen, je nach Geräuschkulisse. Die Brille ist für knapp 250 Dollar erhältlich. Ob sie auch in Deutschland auf den Markt kommt und wie die Echo Frames allgemein ankommt, ist allerdings unklar. Bisher hat der Tech-Riese schon einige Frames mit Alexa-Steuerung vorgestellt, die er bereits wieder aus dem Programm genommen hat. Darunter der Echo-Loop-Ring. Vielleicht kommt die Brille besser an. 

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben