Setze dich mit uns in Verbindung

News

Diesen Lautsprecher willst du als Musikfan haben

Mit dem Lautsprecher Devialet Phantom Gold ist eines der coolsten und durchdachtesten Technikprodukte auf den Markt gekommen. Einige sprechen sogar davon, dass er nicht von dieser Welt sei. Was er kann und wieso er Musik hören revolutioniert, erfahrt ihr hier.

Bereits beim Design wird klar, weshalb manche den Devialet Phantom Gold als “aus einer anderen Welt stammend” empfinden. Doch auch technisch zieht der Lautsprecher an anderen rasend schnell vorbei.

Das Design

Der Lautsprecher fällt aufgrund seines futuristischen Designs sofort ins Auge. Das kugelrunde Design besticht mit blinkenden Seiten aus Chrome oder mit mit 22 Karat vergoldeten Partien. Davor sind die dominanten Subwoofer angebracht. Ein besonderer Eyecatcher ist der an der Vorderseite angebrachte Hochtöner aus Titan, der hinter einem Gitter in Form einer Schneeflocke liegt. Der Devialet Phantom Gold wirkt wirklich wie ein außerirdisches Element.

Die Entwicklung des Lautsprechers kostete das Unternehmen 25 Millionen Euro – ein Preis, der sich in vollen Zügen gelohnt hat. Der Devialet besteht aus über 1.000 Einzelteilen und 108 Patenten. Die Produktionsstätte liegt in Frankreich.

Der Gigant unter den Lautsprechern

Das Design ist bereits umwerfend, doch die technischen Funktionen übertrumpfen das noch mal um Längen. Das zwölf Kilogramm schwere, gusseiserne Gehäuse kann einen Schalldruck von 108 Dezibel erzeugen. Für alle, die sich mit Dezibel-Angaben nicht so recht auskennen: Das ist vergleichbar mit einem richtig fetzigen Rockkonzert. Faszinierend ist, dass der verhältnismäßige kleine und elegante Lautsprecher gar nicht danach aussieht, wenn er im Raum steht.

Ein Gerät in dieser Leistungsgröße benötigt natürlich eine Kühlung. Doch auch hier punktet der Devialet Phantom Gold mit einer kaum auffallenden Kühlung auf der Rückseite, die noch dazu kaum zu hören ist. Dank einer ausgeklügelten Technik entsteht bei dem Lautsprecher keine Eigenvibration. Demnach könnt ihr ihn überall hinstellen. Wer das passende Untergestell des Herstellers dazu kaufen möchte, kann den Devialet Treepod Standfuß in Holzoptik dazu erwerben.

Technik auf dem höchsten Niveau

Bahnbrechend ist die Musikwiedergabe. Alle Prozesse wurden von Devialet optimiert: Die Ankunft der Signale, die Verarbeitung und wie sie letztlich aus dem Lautsprecher herauskommen. Devialet hat sich im Falle des Devialet Phantom Gold für ein Hybridmodell aus analogem und digitalem Klang entschieden. Das Resultat: Ein extrem reiner Klang, auch bei hohen Lautstärken mit sehr differenzierten Tönen.

Doch es geht noch besser: Wer Musik nicht nur hören, sondern durch und durch fühlen möchte, wird dank des Phantom Gold Basses in ein eigenes Universum katapultiert. Der Bass geht so tief, dass Experten vom Infrabassbereich sprechen. Das führt dazu, dass der Lautsprecher alles original abspielen kann, wie es das Lied vorsieht. Wenn ihr an besondere Töne, beispielsweise einen Sportwagen denkt, ist das Brummen sehr tief und könnte von einfachen Kopfhörern niemals aufgefangen und abgespielt werden. Der Devian Phantom Gold kann das. Andere Lautsprecher müssen hier schon viel früher aufgeben. Auch bei höheren Tönen wird ein Bass in der Regel schwächer. “Pustekuchen”, denkt sich der Phantom. Er hält sein Bassniveau selbst bei 108 Dezibel noch perfekt.

Fazit

Wer in eine inspirierende und ganz eigene Musiksphäre eintauchen möchte, der sollte sich den Devialet Phantom Gold keineswegs entgehen lassen. Mit knapp 3.000 Euro ist er zwar nicht gerade günstig. Aber es gibt keinen Lautsprecher, der technisch so überzeugt und gleichzeitig mit einem wunderschönen Design punkten kann.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben