Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

© Klaus Brehm und Steffen König

Anzeige

Direktvertrieb neu gedacht: MAXprom GmbH macht Quereinsteiger erfolgreich

Leistungsgerechte Bezahlung, großartige Kollegen und echte Karrierechancen – was für viele nach einem Traumjob klingt, ist im Direktvertrieb mit dem richtigen Partner möglich. Um nicht nur Vertriebsprofis, sondern auch Quereinsteigern eine berufliche Perspektive zu bieten, haben Klaus Brehm und Steffen König den Door-to-Door-Vertrieb neu gedacht und auf eine ethisch saubere Grundlage gestellt. Wie es Quereinsteiger Alper bei der MAXprom GmbH gelang, seine persönliche Erfolgsgeschichte zu schreiben, erfährst Du hier.

Jeden Tag derselbe Weg zur Arbeit, jeden Tag die gleiche langweilige Tätigkeit und die Zeit bis zum Feierabend scheint überhaupt nicht zu vergehen – wer das so erlebt, arbeitet sicherlich nicht als Kundenberater im Außendienst. Ein Wechsel zum Door-to-Door-Vertrieb ist deshalb für alle interessant, die morgens gern aufstehen möchten, weil sie einen spannenden Tag vor sich haben und dabei gutes Geld verdienen. Doch es gibt natürlich auch einige Vorurteile gegenüber dem Direktvertrieb, die viele davon abhalten, ihr Glück an der Haustür zu versuchen: Geht es nicht in erster Linie darum, aufdringlich zu sein? Wird der Verkäufer nicht genau deshalb ständig abgewiesen? Und ist das überhaupt noch zeitgemäß? „Solche Vorurteile kommen nicht von ungefähr, doch unsere Branche ist längst im Umbruch begriffen und setzt auf Kundenorientierung und respektvolle Umgangsformen“, sagt Klaus Brehm, Geschäftsführer der MAXprom GmbH.

„Für die Unternehmen ist der Door-to-Door-Vertrieb nach wie vor wichtig, weil er bei erklärungsbedürftigen Produkten sehr erfolgreich ist. Natürlich gibt es auch unseriöse Vertriebsagenturen, wobei es besonders schade ist, wenn sie motivierten und leistungsbereiten Mitarbeitern den Start unnötig erschweren. Bei der Wahl ihres Partners sollten die Einsteiger also sehr genau hinsehen.“

Mit Klaus Brehm und Steffen König als Quereinsteiger in den Direktvertrieb

„Wir legen großen Wert auf eine erstklassige Ausbildung und arbeiten mit einem strikten Verhaltenskodex, der das Vertrauen in unsere Tätigkeit stärkt“, fügt sein Geschäftspartner Steffen König hinzu. „Das ist vorteilhaft für die Kunden, unsere Auftraggeber, unsere Mitarbeiter und nicht zuletzt auch für uns. Bei einem wirklich guten Geschäft sind eben alle Seiten zufrieden.“ Die MAXprom GmbH ist eine der führenden Vertriebsagenturen für die Vermarktung von Telekommunikations- und Glasfaserdienstleistungen und arbeitet im gesamten Bundesgebiet. Klaus Brehm und Steffen König haben langjährige Erfahrungen in der Branche, die sie gern dazu nutzen, Quereinsteigern den Start in den Direktvertrieb zu erleichtern. Mit einem praxiserprobten Schulungssystem, offener Kommunikation und einer sachlichen, aber freundlichen Atmosphäre sorgen sie für eine intensive Einarbeitung, die in kurzer Zeit zu hohen Verdiensten führt und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet. Im Folgenden berichtet Quereinsteiger Alper über seine Erfahrungen mit der MAXprom GmbH. 

Klaus Brehm und Steffen König von der MAXprom GmbH

Klaus Brehm und Steffen König erleichtern Quereinsteigern mit der MAXprom GmbH den Start in den Direktvertrieb.

Vom Quereinsteiger zum Vertriebserfolg: Alpers Weg bei der MAXprom GmbH

Klaus Brehm und Steffen König haben in ihrem beruflichen Leben selbst Erfahrungen mit einer unseriösen Agentur gemacht. Als sie ihr eigenes Unternehmen gründeten, wollten sie die Sache deshalb anders angehen. Es ging ihnen um ein Team, bei dem sich alle gegenseitig unterstützen, weil sie gemeinsam vorankommen möchten. Eine faire Bezahlung, gute Konditionen und Wertschätzung für geleistete Arbeit standen dabei im Mittelpunkt. Das Vertriebskonzept der MAXprom GmbH ermöglicht daher nicht nur Wachstum, sondern beruht auch auf ethischen Grundsätzen, die auf das Wohl der Mitarbeiter ausgerichtet sind. Besonders wichtig ist den Gründern, dass sie mit ihrem Ansatz Menschen ohne Vertriebserfahrung eine Chance für einen beruflichen Neuanfang geben können. 

Einer dieser Quereinsteiger ist Alper, der lange Zeit für einen bekannten Hersteller von Farben, Lacken und Lasuren arbeitete, wobei er mit seiner beruflichen Situation alles andere als zufrieden war. Zum einen verdiente er lediglich knapp 3.000 Euro brutto und die steigenden Lebenshaltungskosten machten es ihm schwer, sich seine Wünsche zu erfüllen. Zum anderen war die Tätigkeit doch recht langweilig und es gab bei seinem Arbeitgeber keine Perspektive für ihn. 

Auf die MAXprom GmbH stieß er eher zufällig über eine Anzeige auf Instagram: Diese sprach ihn zwar direkt an, doch hatte er aufgrund fehlender Vertriebserfahrung zunächst Bedenken. Doch diese sollten ihm sogleich genommen werden. Schließlich wirbt die MAXprom GmbH eindeutig damit, dass auch Quereinsteiger herzlich willkommen seien. Also bewarb er sich über Indeed, absolvierte einen kurzen Einstellungstest und bekam einen Anruf mit der Einladung zu einem Probetag. Diese Probetage sind für Klaus Brehm und Steffen König essenziell, weil sie den Bewerbern die Möglichkeit geben möchten, einen Eindruck von der Tätigkeit bei ihnen zu gewinnen. Für Alper war es die erste Berührung mit der Arbeit im Direktvertrieb – mittlerweile kann er sich etwas anderes gar nicht mehr vorstellen.

Klaus Brehm und Steffen König: Die MAXprom GmbH bildet seine Mitarbeiter gründlich aus 

Auf den Probetag folgte ein Gespräch mit Klaus Brehm, der alle neuen Mitarbeiter persönlich kennenlernen und begrüßen möchte – dann hatte Alper bereits seinen ersten Arbeitstag. Wie alle Quereinsteiger durchlief er zunächst eine umfassende Onboarding- und Ausbildungsphase, die sicherstellen soll, dass sie ihrer Aufgabe gewachsen sind und im Umgang mit den Kunden den hohen Ansprüchen der MAXprom GmbH genügen. Nach zwei Tagen theoretischer Schulung im Büro beginnt die praxisorientierte Ausbildung, bei der den neuen Mitarbeitern ein erfahrener Ausbilder zur Seite steht. 

„Für die Unternehmen ist der Door-to-Door-Vertrieb nach wie vor wichtig, weil er bei erklärungsbedürftigen Produkten sehr erfolgreich ist“, sagt Klaus Brehm, Geschäftsführer der MAXprom GmbH.

Da sich die Ausbilder um höchstens zwei Auszubildende kümmern, ist eine intensive und individuelle Schulung möglich, die nach zwei Wochen abgeschlossen ist. Alper war damit in der Lage, selbstständig zu arbeiten und verdiente sein erstes Geld im Direktvertrieb. In seinem bisher besten Monat schloss er 91 Glasfaserverträge ab und kam dabei auf 6.600 Euro brutto – mehr als doppelt so viel wie in seinem alten Job. 

Vom Vertriebler zum Ausbilder: Alpers beeindruckender Aufstieg bei der MAXprom GmbH

Mitte November hatte Alper im Direktvertrieb angefangen und dann lief alles so gut, dass er bereits im folgenden April befördert wurde. Die MAXprom GmbH bietet den Quereinsteigern nicht nur erstklassige Verdienstmöglichkeiten, sondern auch schnelle Aufstiegschancen. Wer vollen Einsatz zeigt und die entsprechende Entschlossenheit mitbringt, kann innerhalb von drei bis fünf Monaten zum Ausbilder werden. Alper ist damit für die Schulung und Betreuung neuer Mitarbeiter verantwortlich und bringt ihnen alles bei, was für einen erfolgreichen Start im Door-to-Door-Vertrieb nötig ist. 

Er hat sich allerdings noch mehr vorgenommen und möchte zum Teamleiter aufsteigen, um administrative Aufgaben zu übernehmen, Einsatzpläne zu erstellen und die Verbindung zwischen der Geschäftsführung und dem Team zu halten. Bei der MAXprom GmbH fühlt er sich nach eigener Aussage ausgesprochen wohl, weil er eigenverantwortlich arbeiten kann und es täglich mit neuen Herausforderungen zu tun hat. Die Zusammenarbeit mit der MAXprom GmbH empfiehlt er daher uneingeschränkt jedem weiter, der sich eine erfolgreiche Karriere im Direktvertrieb wünscht.

Du suchst nach einer Tätigkeit, die Dir einen hohen Verdienst und gute Aufstiegschancen bietet?
Dann melde Dich jetzt bei Klaus Brehm und Steffen König, um Deine Karriere als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst zu starten!

Hier geht es zur Website von der MAXprom GmbH

Weiterlesen

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Anzeige

Nach oben