Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

© Dominik Merl

Anzeige

Dominik Merl: Ohne Verzicht den Bauch loswerden – trotz viel Arbeit

Viele wollen abnehmen, verfallen aber nach ersten Ergebnissen wieder in alte Muster. Dominik Merl ist Abnehm-Experte im Team von Simon Mathis und zeigt Selbstständigen und Führungskräften, wie sie trotz wenig Zeit und ohne ständigen Verzicht dauerhaft fitter werden. Wie genau das funktioniert und was die meisten zunächst falsch machen, verrät Dominik Merl in folgendem Interview.

Selbstständige und Führungskräfte kennen es: Der Tag ist durchgetaktet – die Verantwortung ist groß, die Zeit knapp. Zwischen Terminen, Deadlines und privaten Verpflichtungen bleibt wenig Raum, sich um den eigenen Körper zu kümmern. Das Ergebnis: Der Bauch wächst und die Lieblingsklamotten von früher passen nicht mehr. Letztendlich fühlt man sich einfach nicht mehr wohl. Viele wissen zwar, dass sie etwas ändern müssten, aber allein der Gedanke an Verzicht, Diäten oder aufwändige Trainings schreckt ab. Statt Disziplin spüren sie Frust, statt Motivation oft bloß Müdigkeit. Die Folge, wenn nichts passiert? Man schleppt sich weiter durch den Alltag, fühlt sich energielos und der Bauch wird zum ständigen Begleiter, den man irgendwann einfach hinnimmt. „Wer immer nur auf Disziplin setzt, wird scheitern”, warnt Dominik Merl, Abnehm-Coach im Team von Simon Mathis. „Es braucht ein Konzept, das mit dem Alltag funktioniert und nicht dagegen arbeitet.“

„Viele glauben, Abnehmen sei kompliziert, dabei fehlt nur die richtige Struktur”, erklärt Dominik Merl weiter.

Schließlich weiß er, wovon er spricht: Früher selbst sportlich aktiv, hatte auch er irgendwann mit Übergewicht zu kämpfen. Als er das alltagstaugliche Konzept von Simon Mathis entdeckte, fand er endlich einen Weg, der funktionierte – und wurde Teil des Coaching-Teams. Heute hilft Dominik Merl anderen, denselben Weg zu gehen. Sein Ansatz braucht keine radikalen Umstellungen, sondern klare Strategien, die sich auch mit einem vollgepackten Alltag umsetzen lassen. Das Coaching basiert auf einer individuellen Analyse und einfachen Stellschrauben in der Ernährung. Insgesamt also einem nachhaltigen Konzept, das die Kunden langfristig in ihren Alltag integrieren können. Ziel ist nicht nur, den Bauch loszuwerden – sondern sich wieder wohlzufühlen, mehr Energie zu haben und endlich wieder in die Kleidung von früher zu passen.

Dominik Merl bei uns im Interview!

Herzlich willkommen im GewinnerMagazin, Dominik Merl! Du bist Teil des Coaching-Teams rund um Simon Mathis und hilfst Menschen dabei, dauerhaft abzunehmen. Wie bist du zu dem Thema gekommen?

Sport war bei mir schon immer ein Teil des Lebens. Meine Mutter war Aerobic-Trainerin, dadurch war Bewegung bei uns zu Hause völlig normal. Ich selbst habe mit fünf Jahren angefangen, Fußball zu spielen, später kam dann Fitnesstraining dazu. Ich war also eigentlich immer aktiv – aber irgendwann hat der Alltag zugeschlagen. Beruflich wurde es stressiger, die Zeit für Sport und gesunde Ernährung wurde weniger und plötzlich hatte ich selbst das Problem, dass der Bauch kam. Ich habe mich nicht mehr wohlgefühlt, war oft müde, antriebslos und gleichzeitig wusste ich: Ich will das ändern aber ich habe einfach keinen Nerv für ständige Verbote oder strenge Ernährungspläne.

Dominik Merl, Abnehm-Coach im Team von Simon Mathis

Dominik Merl ist Abnehm-Coach im Team von Simon Mathis.

Also kennst du die Situation eurer Kunden aus eigener Erfahrung?

Ja, zu 100 Prozent, ich saß genau in demselben Boot. Ich wusste, ich muss was tun – aber ich hatte keine Zeit, jeden Tag aufwändig zu kochen oder stundenlang ins Fitnessstudio zu gehen. Und ich hatte auch keine Lust auf diese typischen 0815-Tipps aus dem Internet, bei denen du das Gefühl hast, du musst dein komplettes Leben umstellen, damit irgendwas funktioniert. Als ich dann das Konzept von Simon Mathis entdeckt habe, war das für mich ein echter Aha-Moment. 

Bei ihm ging es zum ersten Mal nicht um irgendwelche starren Regeln oder um Verzicht sondern darum, wie man mit wenig Aufwand nachhaltig abnimmt. Das hat mich so beeindruckt, dass ich unbedingt Teil davon werden wollte. Es war vor allem die Alltagstauglichkeit, die mich überzeugt hat. 

Dominik Merl zeigt: Abnehmen geht auch ohne Verzicht

Heute unterstützt du Menschen, die genau da stehen, wo du damals warst. Was sind deiner Erfahrung nach die größten Abnehm-Mythen?

Einer der größten Mythen ist, dass man beim Abnehmen leiden muss. Wenn ich den Bauch loswerden will, muss ich hungern, verzichten, ständig Nein sagen. Aber genau das führt meistens dazu, dass die Leute schnell wieder aufgeben. Der zweite große Mythos: Man braucht Unmengen an Disziplin. Das stimmt so nicht. Die meisten Menschen scheitern nicht, weil sie zu schwach sind, sondern weil sie sich mit dem falschen Ansatz selbst blockieren. 

Und was ich auch oft sehe: Viele sind komplett verwirrt, weil sie sich durch tausende widersprüchliche Infos im Internet kämpfen müssen – Low Carb, Intervallfasten, Detox, Kalorienzählen und so weiter. Das Ergebnis ist, dass sie am Ende gar nicht wissen, was sie tun sollen.

Dominik Merl

Dominik Merl zeigt Selbstständigen und Führungskräften, wie sie trotz wenig Zeit und ohne ständigen Verzicht dauerhaft fitter werden.

Dominik Merl, was braucht es deiner Erfahrung nach stattdessen?

Vor allem Klarheit und Struktur. Die meisten brauchen keine neue Trendmethode, sondern ein Konzept, das dauerhaft zu ihrem Alltag passt. Kein System, das nur drei Wochen durchgehalten wird, sondern etwas, das sie langfristig tragen können – auch wenn mal stressige Phasen kommen. Und genau da setzen wir im Coaching an. Wir schauen, wie der Alltag der Person aussieht und wo die Stellschrauben sind, die am meisten bringen – ohne gleich alles umzukrempeln. Oft reicht es, ein paar Dinge gezielt zu verändern, um große Effekte zu erzielen.

Der größte Abnehm-Irrtum: Hauptsache Disziplin

Was machen viele eurer Kunden zu Beginn falsch?

Häufig setzen sie nur auf Bewegung und hoffen, dass der Rest sich von selbst regelt. Aber so funktioniert das nicht. Klar, Bewegung ist wichtig – aber wenn die Ernährung nicht passt, bringt das nur begrenzt etwas. Ein anderer Punkt ist: Viele starten mit einem Riesenanspruch. Die wollen von 0 auf 100 perfekt essen, jeden Tag Sport machen, verzichten, verzichten, verzichten – und sind dann frustriert, wenn es nach ein paar Tagen schon nicht mehr klappt. Wir gehen da bewusst anders ran: Wir setzen bei den kleinen Hebeln an, die mit wenig Aufwand große Wirkung zeigen. Das sorgt dafür, dass man dranbleibt und langfristig am Ball bleibt.

„Viele glauben, Abnehmen sei kompliziert, dabei fehlt nur die richtige Struktur”, erklärt Dominik Merl.

Wie sieht diese Veränderung in der Praxis aus?

Wir arbeiten sehr individuell. Es gibt kein Standardprogramm, stattdessen schauen wir uns gemeinsam an: Wo stehst du gerade? Was blockiert dich? Welche Gewohnheiten kannst du ändern? Es geht nicht darum, perfekt zu essen oder sich komplett anders zu verhalten, sondern darum, die Dinge zu identifizieren, die mit wenig Aufwand die größte Wirkung erzielen können.

„Oft sind es ganz simple Veränderungen – doch sie machen den Unterschied.“

Dominik Merl, was verändert sich nach eurem Coaching bei den Kunden?

Viele sagen nach kurzer Zeit: Ich hätte nie gedacht, dass das so einfach sein kann. Sie merken, dass sie gar nicht viel Disziplin brauchen. Dass es geht, ohne ständig auf alles zu verzichten. Dass sie sich fitter fühlen, wieder Energie haben und abends nicht mehr völlig platt auf dem Sofa hängen. Und irgendwann kommt der Moment, an dem sie sagen: Ich hab meine alte Jeans wieder angezogen – und sie passt. Das ist für viele ein echter Meilenstein. Aber noch wichtiger ist: Sie fühlen sich wieder wohl in ihrem Körper – und das gibt Lebensqualität zurück.

Abnehmen beginnt nicht mit Disziplin – sondern mit Klarheit

Was sagst du denen, die sich gerade nicht wohlfühlen, aber auch keine Zeit oder Kraft haben, etwas zu ändern?

Ich versteh das total – so ging es mir ja selbst. Aber ich sag auch ganz klar: Warte nicht darauf, dass es irgendwann leichter wird oder dass du mehr Zeit hast. Das wird nicht passieren. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich nicht wohlfühlst, dann fang genau da an. Du musst nicht alles auf einmal ändern. Aber du brauchst einen klaren Plan. Und wenn du nicht weißt, wie du anfangen sollst, dann suche dir jemanden, der dir hilft. Es geht nicht darum, dein Leben auf den Kopf zu stellen – sondern darum, den richtigen Hebel zu finden. Und genau dabei helfen wir im Coaching.

Du möchtest dich wieder wohlfühlen, mehr Energie haben und endlich wieder in die Kleidung von früher passen?
Dann melde dich jetzt bei Dominik Merl und vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch!

Hier geht es zur Website von Simon Mathis

Weiterlesen

Samuel Altersberger ist Redakteur beim GewinnerMagazin. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Anzeige

Nach oben