News
Erfolgreicher als Apple: Könnte Tesla größtes Unternehmen der Welt werden?
Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für seine kontroversen Tweets. Jetzt sorgte die nächste Kurzmeldung für reichlich Aufsehen: Musk erklärte, dass sein Unternehmen das größte der Welt werden könnte.


Von
Knapp 50 Millionen Follower hat der selbsternannte „Techno-King“ auf Twitter – am Freitagmorgen sorgte ein neuer Tweet für Aufregung in der Business-Welt.
Hat Tesla das Zeug zur größten Firma weltweit?
Elon Musk twitterte, dass er die Wahrscheinlichkeit größer als Null einschätze, Tesla zum größten Unternehmen der Welt zu machen. Diese Einschätzung klingt zunächst wenig spektakulär – für Aufruhr sorgte allerdings sein ergänzender Kommentar. Diesen löschte Musk zwar wenig später wieder, bis dahin wurde er jedoch schon von zahlreichen Beobachtern per Screenshot festgehalten.
In diesem Kommentar verkündete Musk, dass Tesla „wahrscheinlich in ein paar Monaten“ das größte Unternehmen der Welt sein könnte. Laut CNBC war ihm diese Prognose wohl selbst zu heikel, weshalb er den Kommentar kurz nach der Veröffentlichung wieder löschte.
Die zeitliche Einordnung lässt allerdings bei seinen Fans vermuten, dass er in nächster Zeit noch einiges mit seiner Firma vorhat. Von Apples Wert ist Tesla aktuell jedoch noch weit entfernt: Der iPhone-Konzern ist derzeit über zwei Billionen Dollar wert, Tesla selbst rund 600 Milliarden US-Dollar.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

