News
Exit-Monitor 2020: Die erfolgreichsten Gründer kommen von diesen Universitäten
Bereits zum dritten Mal hat die Kommunikationsagentur Tonka den Exit-Monitor veröffentlicht. Er zeigt, von welchen Universitäten die meisten der erfolgreichen Exit-Gründer deutscher Start-ups kommen.


Von
Einen erfolgreichen Exit streben viele junge Menschen an, wenn sie von der Universität kommen und ein Business gründen. Auch 2020 ist der erfolgreiche Exit vielen gelungen. Dabei gelangte auch dieses Jahr, und somit zum dritten Mal in Folge, die WHU Otto Beisheim School of Management auf den ersten Platz. Der Hochschule aus Koblenz vertrauen viele Studenten. Insgesamt brachte sie mit 20 Studierenden die meisten Exit-Gründer hervor.
Das Ranking
Auf Platz zwei folgt die Technische Universität München (zehn Personen), den dritten Rang teilen sich die Ludwig-Maximilians-Universität München (neun Personen) und die Universität Hamburg. Platz vier ergattern die Schweizer Universität St. Gallen, das Karlsruher Institut für Technologie und die private EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden mit je acht Exit-Gründern. Die Universität zu Köln wiederum platziert sich auf dem fünften Rang.
Etwas überraschend ist dabei, dass es die TU Berlin dieses Jahr nicht unter die ersten Plätze schafft. 2019 stand sie noch mit sieben Exit-Gründern auf Platz zwei, während die WHU mit elf Absolventen Platz eins erreichte. Dafür gelangt 2020 mit sieben Personen die Freie Universität Berlin auf Platz sechs.
Diese Fächer sind bei den Exit-Gründern beliebt
Tonka hat allerdings nicht nur analysiert, von welchen Universitäten die Gründer kommen, sondern auch, welche Studienfächer sie absolvierten. Das sind die beliebtesten Fächer im Ranking:
- Business Administration (30 Personen)
- Finances (19 Personen)
- Economics (17 Personen)
- BWL (16 Personen)
- Computer Science (13 Personen)
- Informatik (12 Personen)
- Business Administration and Management (11 Personen)
- Wirtschaftsingenieurwesen (9 Personen)
- Marketing (9 Personen)
- Wirtschaftswissenschaften (8 Personen)
- Wirtschaftsinformatik (7 Personen)
- International Management (7 Personen)
Wer sich näher informieren oder die Ergebnisse der vorangegangenen Jahre einsehen möchte, gelangt hier zur Seite von Tonka.


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

