Setze dich mit uns in Verbindung
©Unsplash

News

Facebook bricht alle Rekorde: Milliardenumsatz und -gewinn

Die aktuellen Quartalszahlen der Social-Media-Plattform weisen ein Umsatzwachstum von gut einem Drittel auf. Damit fährt Facebook einen Gewinn von 12,8 Milliarden US-Dollar ein. Inzwischen sind 3,3 Milliarden User auf Facebook monatlich aktiv.

Facebooks Macht im digitalen Raum wächst immer weiter. Das beweisen auch die jüngst veröffentlichten Zahlen zum vierten Quartal 2020 und zum Jahresabschluss. Gewinn- und Umsatzrekorde ist man von Facebook zwar schon gewohnt. Ein Umsatz von 28,1 Milliarden US-Dollar und ein Gewinn von 12,8 Milliarden US-Dollar ist dennoch ein extrem erfolgreiches Ergebnis. 

Zahl der User in Krise enorm angestiegen

Der Einfluss des Konzerns und seiner Tochterunternehmen WhatsApp, Instagram und dem Messenger, zeigt sich auch in der neuen Rekordzahl der monatlich aktiven User auf den diversen Plattformen. Ganze 3,3 Milliarden User sind dort regelmäßig unterwegs.

©Facebook

Umsatz vor allem durch Werbeeinahmen

Die neuesten Quartalszahlen unterstreichen, dass die akutelle Krise dem Unternehmen kaum geschadet hat. CEO Mark Zuckerberg geht davon aus, dass die Menschen gerade in schweren Zeiten auf seine Plattformen setzen: 

„We had a strong end to the year as people and businesses continued to use our services during these challenging times. I’m excited about our product roadmap for 2021 as we build new and meaningful ways to create economic opportunity, build community and help people just have fun.“

Der Umsatz von 28 Milliarden US-Dollar entspricht einer Steigerung von 33 Prozent YoY. Der Reingewinn für Q4 sorgt mit 11,2 Milliarden US-Dollar sogar für einen Anstieg von satten 53 Prozent. Circa 98 Prozent dieser Einnahmen generierte die Plattform über Werbung. Dabei gibt es starke regionale Unterschiede: In den USA und in Kanada wurden im vierten Quartal 2020 13,7 Milliarden US-Dollar eingenommen. In Europa wurden hingegen nur knapp sieben Milliarden generiert. Im asiatischen Raum erzielte der Konzern mit seinen Werbeeinnahmen 4,8 Milliarden, in restlichen Gebieten der Welt 2,5 Milliarden US-Dollar.

©Facebook

Wachstum könnte durch neue Datenschutzbestimmungen eingeschränkt werden

Das Wachstum soll in diesem Jahr fortgesetzt werden. Facebooks CFO, David Wehner, erklärt dazu: 

„We believe our business has benefited from two broad economic trends playing out during the pandemic. The first is the ongoing shift towards online commerce. The second is the shift in consumer demand towards products and away from services. We believe these shifts provided a tailwind to our advertising business in the second half of 2020 given our strength in product verticals sold via online commerce and our lower exposure to service verticals like travel. Looking forward, a moderation or reversal in one or both of these trends could serve as a headwind to our advertising revenue growth.“

Es besteht allerdings die Sorge, dass neue Datenschutzregulationen aus Europa und Apples Tracking-Warnung bei iOS 14, die im Frühjar ausgerollt werden soll, die Werbeeinnahmen beeinträchtigen könnten. Obwohl der Konzern sowohl seinen Umsatz als auch die Mitarbeiterzahl stetig skaliert, zeigt sich die Börse unbeeindruckt. Die Aktie war im nachbörslichen Handel sogar leicht ins Minus gerutscht. Sie liegt aber immer noch über dem Wert von beispielsweise der Microsoft-Aktie. Alle Zahlen zum Jahr 2020 kannst du hier im Quartalsbericht von Facebook einsehen.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben