Setze dich mit uns in Verbindung
© Unsplash

News

Facebook-Studie: Lösen Stories Ads nun Ads im Feed ab?

Eine neue Facebook-Studie analysiert, ob es in Kampagnen sinnvoller ist, Ads im Feed oder in der Story zu schalten und wie dies den Ad Recall und die Brand/Campaign Awareness beeinflusst.

Stories werden von einer Vielzahl der Nutzer auf Facebook und Instagram genutzt. Die Bilder oder Videos im Vertikalformat bleiben 24 Stunden lang in der Story, bis sie automatisch gelöscht werden. Mittlerweile nutzen auch Unternehmen die Funktion, um Ads zu schalten und Kunden zu gewinnen. Insgesamt waren es vier Millionen Werbetreibende, die über Instagram und Facebook Kunden erreichen wollten. Doch ob nun die Werbung via Story oder Feed sinnvoller ist, wusste bisher niemand.

Der Aufbau der Studie

Die Studie von Facebook betrachtet allgemein, wie stark Anzeigen und Marken Nutzern im Gedächtnis bleiben. Dafür wurden User auf ihren Ad Recall, ihre Brand Awareness und Top of Mind Awareness hin befragt. Das meint: Auf verschiedene Stichwörter mussten sie mit der Marke antworten, die ihnen direkt in den Sinn kam.

In der Studie richtet Facebook den Blick auf 23 Kampagnen in sieben Ländern. Für diese Kampagnen teilte Facebook das Werbebudget auf. 50 Prozent investierten die jeweiligen Werbetreibenden in Feed-Platzierungen, 50 Prozent in eine Mischung aus Feed und Stories Ads.

Die Mischung führt zum Erfolg

Der größte Erfolg wird laut Facebook dann erreicht, wenn Werbetreibende Stories Ads und Feed Ads schalten. Die Nettoreichweite der Kampagnen stieg um 3,5 Prozent bei den Mischmodellen. Außerdem erhöhte sich die Effizienz bei Ad Recalls um sieben Prozent, bei Top of Mind Awareness um 36 Prozent und bei der Brand/Campaign Awareness um 49 Prozent.

Wie erstellst du effektive Stories Ads?

Da Bilder oder Videos in einer Story nur wenige Sekunden erscheinen und oft schnell von den Usern weitergeklickt werden, muss die Marke sofort erkennbar sein. Auch das Produkt, das beworben wird, muss eine große Sichtbarkeit haben. Es muss in der Werbung klar im Vordergrund sein und die Botschaft schnell vermitteln. Zuletzt ist es wichtig, die Werbung so zu gestalten, dass die Nutzer sie ohne Ton problemlos verstehen und interessant finden.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben