News
Facebook will noch mehr Kleinunternehmer unterstützen
Facebook will mehr Kleinunternehmer unterstützen und auch die Chan Zuckerberg Initiative will sich mehr auf das Funding junger Entrepreneure, Wissenschaftler und Führungspersönlichkeiten konzentrieren und ihnen eine Plattform bieten.


Von
„Bereits im letzten Jahrzehnt hat Facebook mehr als 140 Millionen Kleinunternehmer unterstützt, die nun ihre Kunden erreichen – häufig sogar kostenlos.“ So beginnt Mark Zuckerberg seinen Ausblick auf das, was sein Unternehmen in den nächsten Jahren für Unternehmer tun will.
Easy Access für alle Unternehmer
„Heutzutage muss sich ein Unternehmer lediglich ein Facebook-, Instagram oder WhatsApp-Konto erstellen und kann dann kostenlos kommunizieren. Oder aber er schaltet bezahlte Werbung, so dass die Nachricht ein breiteres Publikum erreicht. Im nächsten Jahrzehnt will Facebook kommerzielle Tools und Zahlungsmethoden in seinen Dienst weiterentwickeln, sodass jeder Kleinunternehmer „Easy Access“ auf dieselben Technologien hat, die vorher nur großen Unternehmen zur Verfügung standen“, verspricht der Gründer.
„Am Ende des Tages entsteht eine starke und stabile Wirtschaft aus breitem Erfolg der Menschen.“
Vom Klein- zum Technologieunternehmer
Ziel sei es, dass wirklich jeder seine Produkte über seinen Online-Shop verkaufen kann. „Über den Messenger kann mit Kunden kommuniziert werden und auch der Kundensupport laufen.“ Darüber hinaus soll ein Geldtransfersystem in WhatsApp die Möglichkeit bieten, Geld günstig und sofort an jemanden schicken zu können – ein modernes Western-Union. „Am Ende des Tages entsteht eine starke und stabile Wirtschaft aus breitem Erfolg der Menschen. Und der beste Weg, dies zu erreichen, ist es, kleinen Unternehmen dabei zu helfen ein Technologie-Unternehmen zu werden,“ so schreibt Zuckerberg auf seiner Facebook-Chronik.
So sieht die Welt 2030 aus
Diese Informationen stammen aus Zuckerbergs Post vom 9. Januar, in dem er seine jährliche Challenge angekündigt hat. Allerdings nimmt er jetzt Abstand davon, eine Challenge auf nur ein Jahr zu begrenzen. Stattdessen setzt er nun auf einen Langzeitfokus. In seinem Post spekuliert Zuckerberg, wie die Welt 2030 aussehen wird: „Wir werden Technologien haben, die uns wahrlich das Gefühl geben werden, mit einer Person zusammen zu sein, egal wo sie sich auf der Welt befindet. Die Wissenschaft wird dafür sorgen, dass wir eine 2,5 Jahre längere Lebenserwartung haben. Hier sind ein paar Dinge, die im nächsten Jahrzehnt eine tragende Rolle tragen.“


Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

