News
Fast 25 Prozent der europäischen Konzerne streicht Dividende
Zehntausende Aktionäre müssen sich auf eine niedrigere Ausschüttung einstellen. Analysten befürchten einen Rückgang, der selbst die Werte der Finanzkrise übertreffen könnte.


Von
141 der 600 Unternehmen im europäischen Aktienindex Stoxx haben laut einer Übersicht der DZ Bank entweder eine Streichung oder eine Aussetzung der Gewinnausschüttung angekündigt.
Dividendenrückgang um bis zu 40 Prozent
Damit fiel die erwartete Ausschüttung im Stoxx für das Geschäftsjahr 2019 um 23 Prozent auf 310 Milliarden Euro. Das bedeutet einen realistischen Rückgang der Dividenden um etwa 40 Prozent. Der DZ-Bank-Experte Michael Bissinger sagte, man gehe davon aus, dass die Dividenden dieses mal mindestens so stark fallen, wie damals in der Finanzkrise.
Banken, Industrieunternehmen, aber auch die Tourismusbranche und der Einzelhandel sind besonders vom Dividenenrückfall betroffen. Bei den europäischen Banken im Stoxx haben sogar fast zwei Drittel die Gewinnausschüttung vorerst gestrichen. Im Gesundheits-, Chemie- und Kommunikationsbereich dürfte das Auschüttungsvolumen der Analysten zufolge relativ konstant bleiben.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

