Anzeige
Mehr als nur Fettabbau: So unterstützt liebdich einen gesunden Lebensstil
Viele Menschen kämpfen mit hartnäckigen Fettpolstern, die trotz Sport und gesunder Ernährung nicht verschwinden. Die Experten von liebdich rund um Geschäftsführer Florian Spazier haben deshalb ein einzigartiges Coaching- und Behandlungskonzept entwickelt, das weit über klassischen Fettabbau hinausgeht. Durch modernste Technologie, psychologische Betreuung und eine automatisierte Coaching-Plattform helfen sie Menschen, ihre Wunschfigur nachhaltig zu erreichen – ohne strenge Diäten oder Verzicht. Wie genau das Konzept funktioniert und welche Vorteile die neue Coaching-Plattform bietet, erklärt Florian Spazier im Folgenden.

Von
Jeder kennt es: Trotz disziplinierter Ernährung und schweißtreibender Workouts wollen die Problemzonen einfach nicht verschwinden. Bauch, Beine, Po – genau dort, wo Fettpolster am auffälligsten sind, halten sie sich besonders hartnäckig. Und das nicht ohne Grund: Der Körper entscheidet selbst, wo er Fettreserven bevorzugt speichert – und genauso selbstbestimmt gibt er sie wieder frei. Wer glaubt, gezielte Übungen könnten diese Depots einfach „wegsporteln“, irrt sich leider gewaltig. Die Folge: Frust, Unsicherheit und ein schleichender Verlust an Motivation. Wenn der Körper trotz aller Anstrengungen nicht so geformt wird, wie man es sich erhofft, kratzt das nicht nur am Selbstbewusstsein – es wirft auch die Frage auf: Gibt es überhaupt eine Lösung? „Viele Menschen quälen sich stundenlang im Fitnessstudio und wundern sich, warum ihr Bauch trotzdem bleibt“, so Florian Spazier von der liebdich GmbH.
„Der Körper hält an Fettreserven fest wie ein Ertrinkender an einem Rettungsring – wer ihn dazu bringen will, sie loszulassen, braucht die richtige Strategie.“
„Wer hartnäckige Fettpolster loswerden will, muss den Körper austricksen – und genau das tun wir“, erklärt Florian Spazier. „Unsere Methode setzt direkt an den Fettzellen an und kann den Umfang schon bei der ersten Anwendung um zwei bis acht und mehr Zentimeter reduzieren. Aber noch wichtiger: Wir helfen Menschen, diesen Erfolg nachhaltig zu halten.“ Gemeinsam mit Mitgesellschafter Animus, bekannt aus der deutschen Musikszene, und zusammen mit seinem weiteren Geschäftspartner Javier Murcia, hat er die liebdich GmbH gegründet – ein Unternehmen, das modernste Technologie mit psychologischer Betreuung kombiniert. Während klassische Methoden oft an biologischen Grenzen scheitern, geht liebdich einen anderen Weg. „Die meisten verlieren nicht am Training oder an der Ernährung – sie verlieren im Kopf“, so Florian Spazier. „Unser Ansatz sorgt nicht nur für sichtbare Ergebnisse, sondern stärkt auch das Mindset.“
Florian Spazier von der liebdich GmbH über die neue Coaching-Plattform
Während liebdich zu Beginn noch auf ein Workbook gesetzt hat, konnte Florian Spazier sein Konzept nun weiterentwickelt: Das Unternehmen setzt nun auf eine hochmoderne, automatisierte Coaching-Plattform, die Stammkunden in neun aufeinander aufbauenden Lektionen begleitet. Jede Lektion enthält ein informatives Video, ein begleitendes Skript und praxisnahe Aufgaben, die schrittweise freigeschaltet werden. „So werden die Kunden nicht nur passiv behandelt, sondern aktiv in ihren Veränderungsprozess eingebunden“, erklärt Florian Spazier. Die Themen reichen von Ernährung und Bewegung über Mindset und Routinen bis hin zu sinnvollen Supplements – ein ganzheitliches Konzept, das über reinen Fettabbau hinausgeht.

Die Experten von liebdich rund um Geschäftsführer Florian Spazier haben ein einzigartiges Coaching- und Behandlungskonzept entwickelt, das weit über klassischen Fettabbau hinausgeht.
„Zugang zur Plattform erhalten die Kunden per QR-Code auf einem Handout – unkompliziert und jederzeit verfügbar“, versichert der Unternehmer. Eine integrierte Chatfunktion ermöglicht zudem den Austausch mit anderen Teilnehmern, sodass eine unterstützende Community entsteht. Zusätzlich zu den Behandlungen gibt es ein bis zwei individuelle Coaching-Sitzungen pro Woche, in denen Experten gezielt auf Fragen und Herausforderungen der Kunden eingehen. So erhalten die Teilnehmer nicht nur eine innovative Körperbehandlung, sondern auch eine maßgeschneiderte Betreuung, die ihnen hilft, langfristige Erfolge zu erzielen.
Die Revolution: liebdich evo
Das Herzstück der Behandlung bleibt jedoch liebdich evo – ein hochmodernes System, das auf einer Kombination aus Kaltlichtlaser und elektrischer Muskelstimulation basiert. „Unser Verfahren bringt den Körper dazu, eingelagerte Fettreserven gezielt freizusetzen“, erklärt Florian Spazier. „Der Kaltlichtlaser öffnet die Fettzellen, sodass gespeicherte Fettsäuren, Wasser und Giftstoffe freigesetzt werden. Die Muskelstimulation verstärkt diesen Effekt, indem sie den Stoffwechsel ankurbelt und die freigesetzten Stoffe entweder als Energiequelle verwertet oder über das Lymphsystem ausleitet.“ Das Ergebnis: Eine gezielte Fettreduktion an den gewünschten Stellen – völlig schmerzfrei und ohne invasive Eingriffe.
Besonders effektiv zeigt sich das System an den typischen Problemzonen: Bauch, Beine und Gesäß. Dank acht flexibler Pads kann liebdich evo aber auch an anderen Stellen wie Oberarmen oder Hüfte angewendet werden. Der Effekt ist unmittelbar sichtbar: Bereits nach einer einzigen 40-minütigen Sitzung kann der Umfang der behandelten Zonen um zwei bis acht Zentimeter schrumpfen. „Unsere Methode liefert Ergebnisse, die man sofort messen kann“, sagt Florian Spazier. „Sollte sich nach der ersten Behandlung kein sichtbarer Effekt einstellen, übernehmen wir die Kosten – denn wir stehen zu unserem Versprechen.“
Die liebdich-Methode: Wissenschaftlich getestet, medial bestätigt
Dass die Methode tatsächlich funktioniert, zeigen nicht nur zahlreiche begeisterte Kundenstimmen, sondern auch unabhängige Tests. Ein TV-Beitrag des Pro7-Magazins taff stellte liebdich evo auf die Probe: Zwei Testpersonen – Eva und David – durchliefen die Behandlung, begleitet von detaillierten Messungen. Das Resultat war beeindruckend: Eva verlor über fünf Zentimeter Umfang, David sogar über acht – und beide waren begeistert von der schnellen und schmerzfreien Veränderung.

„Wer hartnäckige Fettpolster loswerden will, muss den Körper austricksen – und genau das tun wir“, erklärt Florian Spazier.
Doch liebdich evo bietet mehr als nur Fettabbau. Die elektrische Muskelstimulation samt HFT®-Technologie verbessert den Muskeltonus, fördert die Durchblutung und aktiviert das Herz-Kreislauf-System. „Unser System arbeitet mit hochpräzisen Impulsen, die gezielt auf den Körper abgestimmt sind“, erklärt Florian Spazier. „Dadurch erzielen wir nicht nur schnell sichtbare Erfolge, sondern sorgen auch für ein angenehmes und natürliches Gefühl während der Behandlung – ganz ohne das unangenehme Ziehen, das viele von klassischen Reizstrombehandlungen kennen. Besonders effektiv und meist sofort sichtbar ist die Aufpolsterung der Haut durch die parallele Behandlung mit der Trägerfrequenzwelle, welche die Bildung von Kollagen massiv anregt und dafür sorgt, dass Falten und Cellulite bereits nach der ersten Behandlung verschwinden.“
Florian Spazier setzt auf nachhaltige Veränderung statt schnelle Effekte
Trotz der beeindruckenden Soforteffekte ist liebdich evo keine Wunderlösung – denn langfristige Ergebnisse erfordern Eigeninitiative. „Unsere Methode kann Fettpolster sichtbar reduzieren, aber wer seinen Körper dauerhaft in Bestform halten will, muss auch seine Gewohnheiten anpassen“, erklärt Florian Spazier.
„Wir geben unseren Kunden die richtigen Werkzeuge an die Hand – doch der echte Wandel beginnt im Kopf.“
Deshalb wird die Behandlung stets durch das Coaching-Programm ergänzt. In den Partnerstudios begleiten Experten die Kunden auf ihrer gesamten Reise und unterstützen sie mit Ernährungs- und Fitnesstipps sowie gezielten Empfehlungen zu Supplements, damit die liebdich Kunden innerhalb von 5 bis 10 Wochen eine Körpertransformation erleben, die seinesgleichen sucht.
Wer nachhaltige Ergebnisse erzielen möchte, sollte fünf bis zehn Behandlungen einplanen – jeweils eine bis zwei pro Woche. „Viele unterschätzen, wie wichtig ein strukturierter Prozess ist“, so Florian Spazier. „Unser Konzept sorgt nicht nur für messbare Erfolge, sondern gibt den Kunden auch die Kontrolle über ihren eigenen Fortschritt.“ Mit liebdich evo und der begleitenden Coaching-Plattform erhalten Kunden nicht nur ein effektives Mittel zur Figuroptimierung, sondern auch das Wissen und die Werkzeuge, um ihren neuen Körper langfristig zu erhalten. So wird aus einer einzelnen Behandlung eine nachhaltige Transformation – körperlich und mental.
Und wer liebdich Partner sowie selbständiger und erfolgreicher Unternehmer mit dem liebdich Konzept werden will, meldet sich direkt bei Florian Spazier.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.
