Setze dich mit uns in Verbindung
©Unsplash

News

„Global Top 100“: Gesamtwert der erfolgreichsten Konzerne der Welt erreicht Rekordniveau

Die Marktkapitalisierung der 100 wertvollsten Aktiengesellschaften weltweit ist im letzten Jahr um 48 Prozent gestiegen – das entspricht einem Wert von 10.3 Billionen US-Dollar. Ende März 2021 erreichte sie mit 31,7 Billionen US-Dollar sogar einen neuen Rekordwert.

Das sind die Ergebnisse des aktuellen „Global Top 100“-Rankings der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Für das Ranking wurde der Gesamtwert der 100 wertvollsten Unternehmen vom 31. März 2020 mit den Werten des 31. März 2021 verglichen.

Massiver Zuwachs in allen Branchen

Durch Corona war der Marktwert des ersten Quartals im Jahresvergleich zunächst gesunken – seit März 2020 konnten die wertvollsten AGs jedoch nicht nur ihren alten Wert an den Börsen erreichen, sondern diesen auch deutlich übertreffen. Der neue Rekordwert von 31,7 Billionen Dollar im März 2021 zeigt, dass sich die Unternehmen auf einem massiven Wachstumskurs befinden.

„Die Unterstützungsprogramme der Regierungen weltweit, die auf rasche wirtschaftliche Erholung zielten, zeigten bis zum Analyse-Stichtag eine große Wirkung auch an den Börsen. Alle Branchen unseres Rankings haben deutlich zugelegt, zwischen 25 und 71 Prozent“, kommentiert Nadja Picard, Capital Markets Europe Leader bei PwC, die Ergebnisse. „Zwischen März 2019 und März 2021 ist die Marktkapitalisierung der Top-100-Unternehmen um 51 Prozent gestiegen, der MSCI-Index um 33 Prozent.“

Die folgende Grafik macht deutlich, wie enorm die Marktkapitalisierung gestiegen ist:

©PwC

Apple erneut auf Platz eins

Im Firmenvergleich konnte Apple mit einem Wertzuwachs von 84 Prozent den ersten Platz im Ranking zurückgewinnen (Marktwert zum Stichtag: 2,05 Billionen Dollar.) Bis 2020 war die Erdölgesellschaft Saudi Aramco an der Spitze. In diesem Jahr wurde sie jedoch von Apple verdrängt und belegt nun mit 1,92 Billionen US-Dollar Marktwert den zweiten Platz. Den dritten Rang nimmt – mit einem deutlichen Abstand zum Zweitplatzierten – Mircosoft ein (Marktwert: 905 Milliarden Dollar).

Den größten Wertzuwachs konnte Autohersteller Tesla generieren: Ein massives 565-Prozent-Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sorgt für einen Rekordzuwachs innerhalb des Ranking. Platz zwei und drei sichern sich der chinesische Technologiekonzern Meituan (plus 221 Prozent) und Volkswagen (plus 165 Prozent).

Branchen-Ranking: Technologie bleibt an der Spitze

Das Ranking hat auch die Branchenvertreter miteinander verglichen. Hier dominieren weiterhin die Tech-Konzerne: Ganze fünf Unternehmen aus der Technologiebranche befinden sich in den Top Ten der erfolgreichsten Unternehmen. Weitere drei Konzerne aus den Top-Ten kommen aus dem Nicht-Basisgüterkonsumsektor („Consumer Discretionary“). Die beiden Branchen sind zusammen für rund 52 Prozent der Marktkapitalisierung verantwortlich. Im letzten Jahr lag dieser Wert noch bei 46 Prozent.

Der Rohstoffsektor konnte mit 75 Prozent Wertsteigerung am deutlichsten wachsen. Platz zwei belegt der Technologiesektor mit einem Wertzuwachs von 71 Prozent. Das Wachstum ist hier besonders auf die Aktienperformance von Apple, Microsoft, Alphabet und Facebook zurückzuführen. Insgesamt stieg die Marktkapitalisierung der Industrieunternehmen um 68 Prozent im Jahresvergleich.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben