News
Google Drive begrenzt Speicherplatz und löscht Dateien von inaktiven Accounts
Die Zeiten des kostenlosen Speichers bei Google sind vorbei. Ab Juni 2021 sind nur noch die ersten 15 Gigabyte kostenlos. Das gilt sowohl für Google Photos als auch für Docs und Mail.


Ab dem ersten Juni 2021 stellt Google seinen Nutzern keinen kostenlosen unbegrenzten Speicher mehr zur Verfügung. Mit der Anpassung der Richtlinien, kann Google sogar Dateien löschen. Die Anpassung betrifft alle Elemente im Google Drive. Dazu gehören:
- Fotos
- Gmail
- Docs
- Tabellen
- Präsentationen
- Zeichnungen
- Formulare
- Jamboard
Bereits vorhandene Dateien sind nicht betroffen
Das bedeutet, dass alles, was du vor der Umstellung hochgeladen hast, in der Cloud bleibt und nicht zu den 15 Gigabyte Speicherplatz gezählt wird. Die Grenze wird allerdings irgendwann kommen. Du kannst dir also noch überlegen, ob du den Service weiter nutzen und deinen Speicherplatz zukünftig kostenpflichtig erweitern möchtest.
Google erleichtert die Erkennung unbrauchbarer Dateien
Google selbst hat ausgerechnet, dass ein Großteil der Nutzer mindestens drei Jahre mit dem Speicherplatz von 15 Gigabyte auskommen wird, ohne diesen kostenpflichtig zu erweitern. Damit die Nutzer den Speicherplatz besser verwalten können, arbeitet Google zukünftig mit Storage Management Tools, die das Aussortieren erleichtern sollen. Dieses Tool erkennt beispielsweise Screenshots und unscharfe Bilder, die der Nutzer eventuell aussortieren möchte, um Speicherplatz freizumachen.
Die Preise für die Erweiterung des Speicherplatzes werden zwischen 1,99 US-Dollar pro Monat für 100 Gigabyte und 149,99 Dollar pro Monat für 30 Terabyte liegen.
Dateien von inaktiven Accounts werden aussortiert
Wer seit zwei Jahren nicht mehr auf seinen Google Drive zugegriffen hat, kann seine dort gespeicherten Dateien verlieren. Google möchte langfristig Speicher einsparen und für die Nutzer freihalten, die ihn wirklich nutzen. Die von der Löschung betroffenen Nutzer werden allerdings rechtzeitig informiert und können ihre Dateien sichern, bevor sie automatisch vom Google Drive gelöscht werden.


Marlen Kothen hat einen Bachelor of Science in Catering, Tourismus und Hospitality Service. Als geprüfte Graphik Designerin und Online Marketing Managerin liegt ihre Verantwortung beim GEWINNERmagazin hauptsächlich im Content Management.

