Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

Ticker

Inditex meldet verlangsamtes Umsatzwachstum – Aktie bricht um 7,5 Prozent ein

Inditex hat zu Beginn des neuen Geschäftsjahres ein nachlassendes Umsatzwachstum verzeichnet. Der spanische Modekonzern, der Zara betreibt, meldete am Mittwoch, dass die Umsätze in Filialen und online zwischen dem 1. Februar und dem 10. März währungsbereinigt um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen sind. Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Plus von 10,5 Prozent im Geschäftsjahr bis Ende Januar.

Die Nachricht ließ die Inditex-Aktie im europäischen Frühhandel um 7,5 Prozent auf 45 Euro fallen – der größte Tagesverlust seit den Anfängen der Covid-19-Pandemie. Analysten zeigten sich enttäuscht, UBS warnte, dass die Zahlen auf eine echte Abschwächung des Wachstums hindeuten könnten. Das Unternehmen gab jedoch an, dass das Umsatzwachstum in der vergangenen Woche wieder auf 7 Prozent anzog.

Der wachsende Wettbewerb durch chinesische Fast-Fashion-Anbieter wie Temu und Shein stellt eine zunehmende Herausforderung für Inditex dar. Zudem könnte sich das Geschäftsumfeld durch mögliche Handelszölle weiter eintrüben. CEO Oscar Garcia Maceiras erklärte, dass das Unternehmen dank seiner geografischen Diversifizierung gut aufgestellt sei, um eventuelle Zollerhöhungen abzufedern. Dennoch bleibe das Marktumfeld schwer vorhersehbar.

Im wichtigen vierten Quartal bis Januar erzielte Inditex einen Umsatz von 11,21 Milliarden Euro, ein Anstieg gegenüber 10,34 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum und leicht über den Analystenerwartungen von 11,15 Milliarden Euro. Der Nettogewinn kletterte von 1,28 auf 1,43 Milliarden Euro, während das operative Ergebnis auf 1,88 Milliarden Euro stieg (Vorjahr: 1,62 Milliarden Euro).

Für das laufende Geschäftsjahr bis Januar 2026 prognostiziert Inditex eine stabile Bruttomarge mit einer Schwankungsbreite von plus/minus 50 Basispunkten und einen negativen Währungseffekt von 1 Prozent auf den Umsatz. Die Verkaufsfläche soll um rund 5 Prozent wachsen.

Das Unternehmen plant eine Dividendenerhöhung um 9 Prozent auf 1,68 Euro je Aktie. Inditex treibt zudem den Ausbau seiner Logistikkapazitäten sowie die Optimierung seiner physischen und digitalen Verkaufsflächen voran. Der Plan verlaufe planmäßig, hieß es.

Während Inditex seine Marktposition absichert, setzt Konkurrent H&M auf eine Neuausrichtung mit neuen Kollektionen und verstärkten Marketinginvestitionen, um Marktanteile zurückzugewinnen.

Weiterlesen

Bei Nachrichten von Eulerpool handelt es sich um extern erstellte Tickermeldungen. Ihre Einbettung erfolgt automatisch. Sie werden von uns nicht überprüft oder bearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Ticker

Nach oben