News
iPhone 13: Diese Details kursieren im Netz
Die nächste iPhone-Generation, die entweder den Namen 12s oder 13 erhalten wird, kommt voraussichtlich erst im September dieses Jahres auf den Markt. Trotzdem kursieren schon einige interessante Details über die neue iPhone-Generation im Internet – etwa darüber, dass die neue Version ganz ohne Anschlüsse auskommen soll.


Von
Im letzten Jahr hat Apple mit den vier Modellen des iPhone 12 ein großes Redesign auf den Markt gebracht. Das kantige Gehäuse erinnert an Klassiker wie das iPhone 5. Die aktuellen Modelle besitzen im Vergleich zu ihren Vorgängern eine bessere Kamera, zum Teil größere Akkus und verschiedene Displaygrößen. Auch das Magsafe-Feature zum induktiven Laden und zum Anbringen von Zubehör gehört zu den interessanten Neuheiten der jetzigen iPhone-Reihe. Jüngsten Berichten zufolge sieht Apple für die neue Generation keinen großen Designwandel vor – detaillierte Änderungen sollen den entscheidenden Vorteil ausmachen. Bloomberg-Insider nennen als Grund für die eher kleineren Updates die Coronapandemie, die mit ihren Auswirkungen Apples Arbeit behindert haben soll. Dennoch bieten die kommenden iPhones einige spannende Features.
Rückkehr der Touch-ID?
Auch in diesem Jahr kommt das iPhone wieder in vier verschiedenen Varianten auf den Markt. Die Displaygrößen reichen von 5,4 Zoll über zwei Versionen mit 6,1 Zoll bis hin zu einer Version mit 6,7 Zoll. Zwei dieser Modelle dürften sich der Pro-Reihe zuordnen lassen. Eins der besonderen Details soll die Rückkehr des Fingerabdrucksensors Touch-ID sein, der eigentlich durch die Face-ID in allen neuen Geräten ersetzt worden war.
Die neue Touch-ID-Generation soll jedoch im Vergleich zur alten Variante im Display integriert sein, wie man es schon aus vielen Android-Smartphones mit OLED-Bildschirm kennt. Ein Grund für die Rückkehr der Touch-ID könnte unter anderem sein, dass sich iPhones so auch mit Mund-Nasenschutz schnell entsperren lassen. Die Face-ID soll allerdings beibehalten werden – die Touch-ID stellt somit nur eine bequeme Ergänzung dar.
Verbesserte Kamera in allen Varianten
Manche Brancheninsider gehen davon aus, dass die Sensor-Shift-Bildstabilisierung, wie sie bislang nur in der Pro-Max-Variante der aktuellen Generation zu finden ist, in allen neuen iPhones eingebaut sein könnte. Diese Stabilisierung sorgt selbst bei Low-Light-Aufnahmen für gestochen scharfe Bilder.
Darüber hinaus sollen die Pro-Modelle wie bisher drei Kamerasensoren auf der Rückseite haben, die günstigeren Versionen wieder zwei Kameras. Allerdings soll der Lidar Sensor, der bis jetzt nur in den Pro-Modellen zu finden war, in allen Modellen eingebaut werden. Damit will Apple vermutlich Augmented-Reality-Funktionen für die breite Masse zugänglich machen. Immerhin glaubt Tim Cook, dass AR-Technologien der nächste große Hype sein werden.
iPhone 13: Das Ende aller Anschlüsse?
Seit Jahren kreisen schon Gerüchte darum, dass Apple alle Anschlüsse bei den iPhones entfernen will. Bei den neuen Modellen könnte nach der Audiobuchse nun auch der Lightning-Port der Vergangenheit angehören, wie Mark Gurman von Bloomberg vermutet. Zumindest ein Gerät der neuen Generation könnte vollständig frei von Anschlüssen sein. Da induktives Laden inzwischen genauso effektiv ist, wie das Laden mit einem Kabel, könnte zumindest der Ladestecker bald ausgedient haben. Die aktuelle Magsafe-Lösung im iPhone 12 besitzt zwar nur eine Ladeleistung von 15 Watt. Andere Mitbewerber konnten jedoch schon Wireless-Charging-Optionen mit bis zu 50 Watt entwickeln. Das lässt darauf schließen, dass bei der neuen Generation gar keine Ladung über Kabel mehr notwendig sein wird.
Die Vorstellung der nächsten Apple-Generation soll traditionell wieder im September stattfinden. 2020 konnte Apple die iPhone-12-Reihe aufgrund der Coronapandemie erst im Oktober vorstellen. Vor dem Launch der neuen iPhones sind noch einige andere Releases geplant. Neben neuen Macs soll vielleicht noch ein größeres iPhone SE folgen.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

