Setze dich mit uns in Verbindung
Jakob-Mähren
© Mähren AG

News

Jakob Mähren kauft weiter: Mähren AG plant im Jahr 2021 Ankäufe für 200 Millionen Euro

Mähren AG erwirbt zudem 350 Wohneinheiten für 50 Millionen Euro. CEO Jakob Mähren: „Wir glauben an die Hauptstadt als attraktiven Kultur- und Wirtschaftsstandort und damit stabilen Wohnungsmarkt.“

Die Mähren AG blickt trotz aller wirtschaftlichen Einschränkungen und pandemiebedingten Herausforderungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Gelungene Ankäufe wurden vor allem in der zweiten Jahreshälfte getätigt, insgesamt konnte die Mähren AG im vergangenen Jahr Transaktionen in Höhe von 135 Millionen Euro abwickeln.
Das in Berlin verwurzelte Unternehmen agiert inzwischen nahezu im gesamten Bundesgebiet und hat den Aktionsradius jüngst auch in den Ballungsraum München erweitert. Deutschlandweit wurden in den vergangenen Monaten bereits 350 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rund 34.000 Quadratmetern für mehr als 50 Millionen Euro erworben, die das Portfolio in Berlin, in Ostdeutschland (Magdeburg, Chemnitz, Dresden), im Ruhrgebiet (Essen, Dortmund) sowie in Hamburg und München ergänzen. Ein wesentlicher Bestandteil der Ankäufe: Wohnanlagen, Miethäuser und Grundstücke in der Metropolregion Berlin.

Neben Bestandsimmobilien hat die Mähren AG auch weitere Entwicklungsprojekte unter anderem im Münchener Umland erworben. Der Geschäftsbereich wird sukzessive ausgebaut.

„Neben neuen Standorten wie dem Großraum Hamburg und dem gesamten Ballungsraum München investieren wir trotz aller Regulierungen und Unsicherheiten weiter in und um Berlin – hier vor allem in Miethäuser, Wohnanlagen und Grundstücke.

Wir glauben an die Hauptstadt als attraktiven Kultur- und Wirtschaftsstandort und damit stabilen Wohnungsmarkt.

Dieses Jahr wollen wir mindestens 200 Millionen Euro investieren und unser Portfolio bundesweit weiter ausbauen.“

Jakob Mähren, CEO Mähren AG

Jüngste Beispiele für erfolgreiche Immobilien-Ankäufe der letzten Monate sind eine gut erhaltene Wohnanlage in der Dortmunder Dortustraße mit neun Wohngebäuden und 52 Einheiten, ein attraktiver Altbau in der Maxim-Gorki-Straße in Dresden mit 12 Einheiten und ein gut erhaltener Altbau mit 30 Einheiten in der Talstraße in Chemnitz. Weitere Ankäufe sind bereits verhandelt und liegen aktuell zur Beurkundung bereit.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben