News
Jens Rabe: Anleger sollten SOFORT raus aus der Wirecard-Aktie!
Börsenberater Jens Rabe betrachtet die aktuellen Entwicklungen der Wirecard-Aktie mit Sorge. Er rät Anlegern, auch bei Verlust alle Anteile zu verkaufen – schon um der eigenen Psyche willen.


Die mentale Haltung an der Börse ist mitunter das Wichtigste überhaupt – und aus Sicht von Jens Rabe ein dringender Grund, Wirecard hinter sich zu lassen. „Viele Leute hoffen darauf, dass sich die Aktie noch ein wenig erholt oder Wirecard aufgekauft wird. Diese Strategie „Buy and Hope“ sorgt dafür, dass Anleger täglich ins Portfolio schauen und warten, ob sich noch etwas zum Guten wendet – mit dem Ergebnis, dass sie keinen klaren Kopf für andere Aktien oder den Markt haben“, analysiert Rabe.
Außerdem sei es steuerlich sinnvoll, die Aktien jetzt zu veräußern: „Fällt eine Aktie auf null, wird also zum Totalverlust, kann ich nur noch 10.000 Euro pro Jahr als Verlust einbringen oder gegen Gewinne anrechnen.“
„Wer jetzt verkauft, kann den Verlust immerhin voll einbringen.“
Kritisch sieht der Börsenexperte auch die aufkeimende Sammelklagen-Welle: „Wenn ich als Aktionär an einer Firma beteiligt bin, bekomme ich als allerletztes Geld aus der Insolvenzmasse oder einer eventuellen Geldstrafe“. Bei Wirecard seien allerdings vorher noch diverse Gläubiger, Behörden, Sozialkassen und Banken zu bedienen. Für den einzelnen Anleger sei die Chance minimal, noch Geld zu bekommen. „Das Geschäft lohnt sich vor allem für die Anwälte“, so Rabe. Es sei nicht sinnvoll, dem bereits verbrannten Geld noch weiteres Geld hinterherzuwerfen. „Anleger sollten die Verantwortung für ihr Risikomanagement übernehmen und die Causa Wirecard hinter sich lassen“, sagt der Börsenberater abschließend.


Chefredakteur des GEWINNERmagazins, PR-Experte und Gesicht hinter den Content und Blog-Strategien von internationalen Konzernen und erfolgreichen Unternehmern aus ganz Deutschland. Mehr unter rubenschaefer.de

