News
Lamborghini verrät Zukunftsstrategie: Erst hybrid, dann vollelektrisch
Luxuswagenhersteller Lamborghini leitet den Weg in eine elektrifizierte Zukunft ein: Der erste Lamborghini Full Electric soll künftig in seinem Marktsegment an der Spitze stehen.


Von
„Direzione Cor Tauri“ – so heißt Lamborghinis Agenda der ökologischen Nachhaltigkeit. Es ist der Name des hellsten Sterns in der Konstellation des Stieres, der den Sportwagenhersteller „in eine elektrifizierte, aber dem Herzen und der Seele der Marke treu bleibende Zukunft weist“, heißt es in der Ankündigung.
Radikaler Kurswechsel bei Lambo
Am Ende der Elektrostrategie soll die gesamte Produktpalette der Luxusautos elektrifiziert sein. Dafür investiert Lamborghini die größte Summe in seiner Geschichte: 1,5 Milliarden Euro werden benötigt, um den radikalen Umschwung vom Verbrenner zum vollelektrischen Modell zu bewältigen. Der Kurswechsel ist dabei in drei Phasen gegliedert:
In der ersten Phase der Cor Tauri Agenda will Lamborghini zunächst weiter auf Verbrennungsmotoren setzen. Der Autohersteller bezeichnet diesen Schritt sogar als „Zelebrierung des Motors mit innerer Verbrennung“. Die Phase soll bis Ende 2022 anhalten und „der glorreichen Geschichte der Marke und ihren Legenden von gestern und heute die Ehre erweisen“.
Danach leitet Lamborghini die zweite Phase ein – den Übergang vom Hybridantrieb zum Elektroauto. Dafür soll 2023 das erste Serienmodell mit Hybridantrieb auf den Markt kommen. Ende 2024 soll dann die gesamte Produktpalette elektrifiziert sein. Lamborghini gab zudem an, eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes von 50 Prozent bis 2025 erreichen zu wollen.
In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts soll die Agenda in der dritten Phase ihren Höhepunkt erreichen: „[…] die Vision eines zukünftigen, vierten Modells mit reinem Elektroantrieb“. Das neue Luxussportauto soll den Namen „4th Model Line“ tragen und in seinem Marktsegment an der Spitze stehen.
Ökologische Entscheidungen im Vordergrund
„Der Elektrifizierungsplan von Lamborghini ist ein Kurswechsel, den ein radikal veränderter Kontext unumgänglich macht. Wir wollen damit unseren Beitrag leisten und unsere Umweltauswirkung durch konkrete Projekte immer weiter reduzieren”, erklärt Stephan Winkelmann, Präsident und Geschäftsführer von Automobili Lamborghini.
Die Nachhaltigkeitsstrategie umfasst neben den Produktionslinien auch die Verwaltung. Der Autohersteller spricht von einer ganzheitlichen 360°-Vision, die sich durch das gesament Unternehmen ziehen wird.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

