News
Laut US-Analyst knackt Apple noch 2022 die Drei-Billionen-Marke
Es wäre das erste Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von über drei Billionen US-Dollar – einer Prognose zufolge könnte Apple schon im nächsten Jahr diesen nächsten Rekordwert erreichen.


Von
Apple ist der wertvollste Konzern der Welt. Bereits im Jahr 2018 hat der iPhone-Hersteller die Billionen-Marke geknackt, 2020 waren es zwei Billionen. Bei dieser Entwicklung erscheint die Prognose des Wedbush-Analysten Dan Ives, dass der Marktwert von Apple bis 2022 um eine weitere Billionen steigen wird, durchaus realistisch.
Ives erwartet Aktienboom bei Apple
Zuletzt war die Apple-Aktie um etwa fünf Prozent gefallen. Zu Beginn des Jahres haben viele Investoren ihre Aktien nach dem historischen Dezemberquartal abgestoßen. Ives hat trotzdem sein Kursziel im April von 175 auf 185 Dollar pro Aktie erhöht. Mit dem aktuellen Wert von 125,90 pro Aktie ist dieses Ziel noch weit entfernt.
Ives zeigt sich jedoch optimistisch: Laut ihm legt Apple gerade die Basis für den nächsten Wachstumsschub, bei dem sowohl das Software- als auch das Servicegeschäft eine wichtige Rolle spielen werden.
„Wenn man sich die Innovation anschaut, wenn man sich den Superzyklus anschaut, der sich gerade im Dienstleistungsgeschäft abspielt, glaube ich, dass dies einfach eine Art nächste Stufe des Wachstums ist“, erklärte Ives gegenüber CNBC in der Sendung Street Signs Asia. Mit seiner Prognose will er Skeptikern beweisen, „dass Apple weiterhin auf Innovation fokussiert ist.“
In den nächsten 12 bis 18 Monaten rechnet Ives mit Apples nächstem Meilenstein von drei Billionen US-Dollar. Dabei bewertet er derzeit das Software-Service-Geschäft mit einer Billionen US-Dollar. Dieser Wert müsste laut dem Analysten auf etwa 1,5 Billionen US-Dollar ansteigen, um seine Prognose zu erfüllen.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

