Setze dich mit uns in Verbindung
© Pixabay

News

LinkedIn: Neue Retargeting Features und Erweiterung des Audience Networks

Mit den neuen Funktionen können Werbende auf LinkedIn noch gezielter Video Ads schalten und so ihre Reichweite um 25 Prozent erhöhen.

Wie LinkedIn im eigenen Blog verkündete, gibt es bald nicht nur neue Retargeting Features für Video Ads und Led Gen Forms, sondern auch Erweiterungen für das Audience Network.

Gezieltere Zielgruppenansprache

Mit dem neuen Retargeting Feature macht sich LinkedIn nochmal um einiges attraktiver für Advertiser. Diese können nun Anzeigen erstellen und für Nutzer ausspielen lassen, die 25, 50, 75 oder 100 Prozent ihrer bisherigen Video Ads angesehen haben. Außerdem können Marketer jetzt gezielt Ads für User schalten, die zuvor Lead Gen Forms geöffnet oder ausgefüllt haben.

Die neuen Funktionen könnten vor allem für B2B-Marketing von Vorteil sein, da sie das Erreichen von definierten Zielgruppen erleichtern. Von LinkedIn durchgeführte Tests mit einer kleinen Gruppe Advertiser hat gezeigt: Die Conversions stiegen um 20 Prozent an, die Kosten sanken dabei um 24 Prozent.

Neue Features auch für das Audience Network

Gerade die anhaltende Verbreitung des Virus und die damit verbundenen Veränderungen in der Werbebranche trügen dazu bei, dass LinkedIn an solchen Features vermehrt arbeite, erklärte Abhishek Shrivastava, Senior Director of Product bei LinkedIn, dem Onlineportal TechCrunch.

Die neuen Retargeting Optionen wurden ebenfalls für das Audience Network bereitgestellt. Seit 2017 können Marketer mit Hilfe des Networks Kampagnen auch über LinkedIn hinaus schalten. Das ist ab sofort auch für News-Portale wie MSN, Microsoft News und Flipboard möglich.

Laut Shrivastava, kann sich die Reichweite von gesponserten Kampagnen somit um 25 Prozent erhöhen. Zudem lässt sich die Zahl der monatlichen Touchpoints mit speziellen LinkedIn-Nutzern verneunfachen.

 

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben