Setze dich mit uns in Verbindung

News

LinkedIn testet Umfragen und Presentation Mode für Hashtags

Zwei neue Updates sind derzeit im Test: ein Umfragen-Tool und eine neue Gestaltung von Hashtag-Seiten werden ausprobiert. Ziel ist es, das User Engagement zu erhöhen. Für Unternehmensprofile könnten die Funktionen besonders attraktiv sein.

Das Business-Netzwerk LinkedIn wird immer mehr zu einem Ort für Marketingaktivitäten. Ein seriöser Unternehmensauftritt bei LinkedIn kann viel wert sein. Nun hat die Reverse-Engineering-Expertin Jane Manchun Wong neue Tools entdeckt, die LinkedIn aktuell testet und diese auf Twitter veröffentlicht.

Die neuen Tools sollen das User Engagement fördern. Zukünftig sollen User die Option haben, Umfragen zu posten. Zudem soll es einen Presentation Mode geben, der Posts zu einem speziellen Hashtag gesammelt anzeigt.

Das Umfrage-Tool

Umfragen sind in sozialen Netzwerken schon lange verbreitet, etwa bei Instagram ist der Umfragen-Sticker ein häufig verwendetes Tool, um seine Follower besser kennenzulernen und zu erkennen, welcher Content besonders gut funktioniert. Wie aus einem Tweet von Wong hervorgeht, kann man demnächst beim Erstellen eines Beitrages die Umfragen-Option auswählen. Die User können eine Frage stellen und dazu bis zu vier Antwortmöglichkeiten angeben. Diese wird dann wie ein normaler Beitrag gepostet.

Neue Hashtag-Seite

In einem anderen Post von Wong zeigt sie einen neuartigen Präsentationsmodus von Posts, die alle zu einem spezifischen Hashtag gehören. Anstelle der normalen Feed-Ansicht werden im Vollbildmodus mehrere Posts desselben Hashtags neben einander angezeigt. Anstatt zu scrollen könne man so direkt auf einen Blick die aktuelle Stimmung zu gewissen Themen erkennen.

Unternehmen könnten diesen Modus auch für ihre markeneigenen Hashtags nutzen. Auf Events etwa könnte man den Presentation Mode auf einen großen Bildschirm spiegeln und dies zur Veranschaulichung des Unternehmens nutzen.

LinkedIn selbst hat bis jetzt noch kein Statement zu den Tests veröffentlicht. Da die beiden Tools jedoch sehr ausgereift erscheinen, stünde einem zeitnahen Release nichts im Wege.

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in News

Nach oben