News
LinkedIn: Video Introduction als neues Tool
LinkedIn hilft bei der Mitarbeiterfindung in Krisenzeiten – mit Introductions können Bewerber noch vor dem ersten Gespräch einen Eindruck vermitteln.


Von
Die Krise hält weiter an und viele Menschen suchen nach einem neuen Job. Es ist allerdings für viele Unternehmen schwierig in Krisenzeiten ein Bewerbungsgespräch abzuhalten, viele setzen auf Online-Rectruiting.
Einladung zum Vorstellungs-Clip
Die Plattform LinkedIn bietet jetzt eine Möglichkeit, deine potentiellen Mitarbeiter schon vorher einzuschätzen. Mit Video Introduction kannst du deine Bewerber einladen, in einem kurzem Vorstellungsvideo einen ersten persönlichen Eindruck zu geben und ein bis zwei typische Bewerbungsfragen zu beantworten.
Dies kann zwar auch schriftlich erfolgen, jedoch ist die neue Funktion persönlicher und macht es dir leichter, die Bewerber zu beurteilen. Deine Bewerber können ihre Video-Antworten auf ihrem LinkedIn Profil hochladen. Dort kannst du es, so oft du willst, ansehen.
KI unterstützt Bewerber bei Antwort
LinkedIn hilft deinen Bewerbern sogar bei der Beantwortung deiner Fragen – mit einem zusätzlichen KI-Analyse-Tool. Die Analyse ist ein Feature der LinkedIn Interviewvorbereitungen. Es verrät dem Bewerber, wie schnell er spricht, wie viele Füllwörter er verwendet und welche Sätze er besser weglassen sollte.
Darüber hinaus bietet LinkedIn den Bewerbern Zugriff auf Videos und Tipps von Experten. So kannst du als Chef leichter in deine Entscheidung einbeziehen, wie viel Mühe sich die Kandidaten bei der Beantwortung gegeben haben.
LinkedIn reagiert mit dem neuen Tool unter anderem auf die steigende Beliebtheit von Online-Bewerbungen und Mobile Recruiting. Die Video Introduction befindet sich derzeit noch in einer Testphase, die KI steht jetzt schon zur Verfügung.


Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin unsere Expertin für tagesaktuelle News, die Marketer, Selbstständige und Unternehmer interessieren.

