Setze dich mit uns in Verbindung

GEWINNERmagazin.de

© Lionel Bruder

Anzeige

Lionel Bruder: Wie Onlinehändler im Marketing endlich erfolgreich sind

Lionel Bruder ist Geschäftsführer von Bruder Consulting. Sein Unternehmen unterstützt Onlinehändler dabei, ihr Geschäft auf Erfolgskurs zu bringen. Dabei umfasst das Angebot Consulting-Dienstleistungen in den Bereichen SEO, Online-Shop-Optimierung, Google Ads, Meta Ads, Social Media und E-Mail-Marketing.

Sichtbarkeit ist heute ein fundamentaler Erfolgsfaktor in der Businesswelt – die sozialen Medien, gezieltes Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung bieten hier das größte Potenzial. Nicht ohne Grund haben entsprechende Maßnahmen längst ihren festen Platz in den Marketingstrategien vieler Online-Unternehmen gefunden – die meisten haben bereits erkannt, wie wichtig deren Nutzung in der Kundengewinnung und auch im Recruiting ist. Viele digitale Unternehmen im Onlinehandel haben deshalb auch eine eigene Abteilung hierfür aufgebaut. Trotzdem erzielen sie häufig nicht die Erfolge, die sie sich wünschen.

Lionel Bruder von Bruder Consulting gibt Expertentipps für Onlinehändler

„Im Marketing ist es nicht damit getan, ein wenig Werbung zu schalten – hier zählt viel mehr dazu. Umso wichtiger ist es, sich unter professioneller Anleitung das nötige Wissen anzueignen, um jegliche Maßnahmen in diesem Bereich gewinnbringend umsetzen zu können“, erklärt Lionel Bruder, Geschäftsführer von Bruder Consulting. „Schließlich geht es neben dem Schalten der Anzeigen auch um die Ebenen darunter, die weiter mehr in die Tiefe gehen.“ Um welche Ebenen es sich konkret handelt und wie Onlinehändler ihr Marketing richtig umsetzen, um erfolgreich zu sein, verrät der E-Commerce-Experte in diesem Beitrag anhand der folgenden drei Tipps.

1. Lionel Bruder von Bruder Consulting rät: Das große Ganze sehen, statt nur Werbeanzeigen schalten

Wie bei vielen anderen Dingen auch, sind breitgefächerte Marketing-Maßnahmen kein absoluter Garant für den Unternehmenserfolg, sondern vielmehr ein Tool, bei dem es darauf ankommt, wie es eingesetzt wird. Viele Unternehmen haben das offenbar nicht verstanden und investieren blind in Werbeanzeigen – in der Hoffnung, dass sie die Zielgruppe schon irgendwie erreichen werden.

Lionel Bruder ist Geschäftsführer von Bruder Consulting

Lionel Bruder ist Geschäftsführer von Bruder Consulting und unterstützt Onlinehändler dabei, ihr Geschäft auf Erfolgskurs zu bringen.

Zwar gewinnen sie so den ein oder anderen Neukunden für ihren Onlineshop – allerdings mit erheblichen Streuverlusten. So funktioniert Marketing nicht. Wer Werbung richtig nutzen will, muss das große Ganze sehen, statt zu hoffen, mit nur einer Werbeanzeige die ersehnten Umsatzsprünge zu erreichen: Das beginnt bei einer ausführlichen Zielgruppenanalyse mit entsprechender Ansprache, geht über die Optimierung des Onlineshops bis hin zum Design sowie dem Wissen darüber, wie man Werbung schaltet und ab wann man skalieren sollte.

2. Fokus auf Vertrauensaufbau statt auf Umsatzsteigerung setzen

Ein weiterer Fehler, den viele Onlinehändler im Marketing immer wieder machen, ist, dass sie all die Maßnahmen nur nutzen, um ihren Return-on-Investment zu steigern, statt sich darauf zu konzentrieren, Vertrauen aufzubauen. Zwar stellen die sozialen Medien, Google, der eigene Shop oder E-Mails optimale Tools zur Umsatzsteigerung dar, allerdings sollte das bei der Gestaltung von Kampagnen niemals das primäre Ziel sein. Denn das spüren auch die Menschen, die mit den Anzeigen erreicht werden – und schrecken folglich eher davor ab, als Neugierde und Vertrauen in die beworbenen Inhalte zu entwickeln. 

Vielmehr sollten all diese Plattformen genutzt werden, um Berührungspunkte mit der Zielgruppe zu schaffen und ihr Vertrauen zu gewinnen, betont Lionel Bruder von Bruder Consulting. Durch regelmäßige Beiträge und verschiedene Content-Formate können die Unternehmen ihre Kunden dabei auf verschiedenen Ebenen erreichen und sich in ihren Köpfen als Experte für ihr bestimmtes Problem verankern. Die Steigerung der Absätze wird so zu einem positiven Nebeneffekt. 

3. Bruder Consulting: Marketing als langfristigen Prozess statt als einmaliges Projekt sehen

Was des Weiteren bei vielen Unternehmen zu beobachten ist: Sie betreiben einzelne Marketing-Maßnahmen einige Tage lang, stellen dann fest, dass es nicht zu den gewünschten Resultaten führt und schließen irrtümlicherweise daraus, dass es für ihr Unternehmen nicht das Richtige ist. 

Warum Onlinehändler vergebens Werbeanzeigen schalten und ihre Zielgruppe nicht erreichen, liegt jedoch nicht daran, dass sie nicht auf den Kanälen unterwegs ist, sondern daran, dass die Unternehmen aus der falschen Einstellung heraus an die Sache herangehen. Es bedarf einer stetigen Analyse und Optimierung der Kampagnen, damit die Algorithmen von Meta, Google und Co. überhaupt erkennen, welche Zielgruppe genau angesprochen werden soll. Daher liegt auch hier der Schlüssel zum Erfolg in der Beharrlichkeit, weiß Lionel Bruder von Bruder Consulting.

Du hast einen Onlineshop und möchtest ohne viel Zeitaufwand mehr Reichweite und Verkäufe generieren?
Dann melde dich jetzt bei Lionel Bruder und vereinbare eine kostenfreie Shopanalyse!

Hier geht es zur Website von Bruder Consulting

Weiterlesen

Samuel Altersberger ist Redakteur beim GewinnerMagazin. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in Anzeige

Nach oben